• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300 mm F4-5,6 apo DG macro

Marko123

Themenersteller
hallo!!!!


wollte ma nachfragen ob dieses objektiv auch gut für makroaufnahemn ist oder ehr nicht empfelenswert ist!!!

ist bei uns gerade im angebot für 199 ?

liebe grüße und danke schonmal im vorraus!!!

marko
 
Hallo Marko123

Ich hatte das Sigma an einer D70 und war nicht zufrieden. Im Macrobereich nicht besonders brauchbar, AF langsam und bei 300mm sehr weich und matschig in den Farben. Vielleicht hatte ich auch eines der berühmten Montagssigmascherben... Es ist gebraucht schon sehr günstig zu erhalten. Wird viel angeboten in den Foren und Buchten.

Gruß Gwen
 
Hallo Marko,

als Einstieg in die Makrowelt und der Ferne etwas näher zu kommen (300 mm) -> okay.
Aber mehr auch nicht.
Qualität hat seinen Preis und das genannte Teil ist eher sehr günstig.

Ich habe mein Sigma für ca. 80,- EUR hier im Forum gebraucht erworben und würde viel mehr dafür auch nicht ausgeben.

Mein Tipp: wenn es denn sein sollte, so kauf Dir das Teil günstig gebraucht und spar den Rest für eine ordentliche Makrolinse (und/oder ein ordentliches Tele).

.
 
Ich habe nur ein paar Testschüsse in Sachen Makro mit meinem gemacht, aber die waren top.

Ich nutze das 70-300 als Tele. Ich war erst im Zoo und hatte es ausschließlich an der Kamera. Resultat: Absolut geniale Bilder. Der AF ist langsam, ja. Aber von der Bildqualität her ist mein 70-300 tadellos. Selbst noch bei 300mm.
 
Hallo
habe mir auch das Objektiv , eigentlich als Kompromiss zugelegt um evt auf das Nikon 70-300 VR zu warten. Da es aber wirklich genialle Bilder macht, werde ich es wohl behalten. der AF ist nicht der schnellste und nicht der leiseste, die Lichtstärke nicht die beste, wobei ich nicht vor habe mit einem 300 er Tele bei Nacht zu fofografiern und im Regen denke ich auch nicht, zur not gehts auch so, siehe Wolf, die Bildqualität bei ausreichend Licht ist aber super
Seehunde: 1/400sec, F9, bei 150mm
Wolf: 1/80sec, F6,3, bei 300 mm Iso 2000 Freihand
alles D80
 
Hallo Marko123

Ich hatte das Sigma an einer D70 und war nicht zufrieden. Im Macrobereich nicht besonders brauchbar, AF langsam und bei 300mm sehr weich und matschig in den Farben. Vielleicht hatte ich auch eines der berühmten Montagssigmascherben... Es ist gebraucht schon sehr günstig zu erhalten. Wird viel angeboten in den Foren und Buchten.

Gruß Gwen

Na na.. oder findet jemand die anghängten Bilder matschig ??
 
ich hab auch das sigma, es gibt bestimmt objektive die besser sind, aber für das geld bin ich echt zufrieden:top: die makrofunktion ist ok kannst aber nur zwischen 200-300mm zuschalten und da wirds schwer bilder richtig scharf zu bekommen wenn man kein gutes licht hat! ich häng mal 2 bilder an die mit damit gemacht hab...
 
Hi

ich muss auch mal eine Lanze für das Sigma brechen. Habs mir vor knapp 3 Monaten neu geholt und bin für diesen Preis absolut begeistert. Wie schon gesagt, es gibt mit Sicherheit bessere Objektive, aber ich bin vollstens zufrieden. Natürlich ist es für Makroaufnahmen nicht das gelbe vom Ei, aber dafür ist es ja auch nicht hauptsächlich gemacht und wie schon erwähnt, dasfür gibt es die teuren Speziallinsen. Die Ergebnisse können sich trotzdem sehen lassen (siehe Anhang). Es scheint wohl tatsächlich eine gewisse Serienstreuung zu geben, ich hatte wohl einfach Glück mit meinem, kann jedenfalls keine Mängel feststellen.

Ich habe auch schon abgewogen, ob ich das Sigma wieder verkaufe und mir dafür ein Nikkor (70-300G oder 70-210D) hole, aber letztlich habe ich mich dagegen entschieden. Für den Preis ist das Teil fast unschlagbar, wenn man auf den Nikon- Schriftzug verzichten kann. Für Sportaufnahmen o.Ä. ist es tatsächlich nicht zu gebrauchen wegen dem wirklich lahmen AF ;)

edit: Noch zu erwähnen wäre die 3- jährige Garantie, die Sigma gewährt (zumindest konnte ich mich dafür registrieren, ich denke aber nicht dass das nur eine begrenzte Aktion war) und der anscheinend recht gute Support, den Sigma liefert (bisher nur davon gehört, gebraucht habe ich ihn noch nie ;) )


Grüße
Markus
 
Die Meinungen zu diesem Objektiv gehen teilweise ja sehr auseinander. Reden denn alle hier vom gleichen Objektiv, dem 70-300 APO ?Und hat hier jemand Erfahrungen zu dem optischen Unterschied zwischen den beiden Objektiven mit und ohne APO-Ausführung ?

Edit: Ich habe mir heute das Sigma bei MM geholt - für 149 € fast so billig wie die einfache Ausführung ohne APO. Ich werde es am Wochenende ausgiebig testen (Stativ) - bin schon gestpannt auf das Ergebnis. Hoffentlich spielt das Wetter mit...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten