• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300 mm 4-5,6 DG MACRO oder Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

Sopp

Themenersteller
Hallo Forum

ich wollte mir mal als Anfänger ein Teleobjektiv kaufen. Doch ich habe eine Frage dazu.
Meine Kamera ist die Canon Eos 1000d und ich habe dazu auch noch ein Teleobjektiv von Canon gesehen nämlich das Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS
Nun zu meiner Frage : Was ist für mich als Anfänger besser geeignet?
Das von Canon oder Sigma.
Danke im voraus schonmal für die Antworten .
MfG Sopp
 
AW: Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO oder Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

Hallo,

Ich bin zwar Nikon User, aber würde dir eindeutig zur IS Variante (Mit Bildstabilisator raten) Ich hatte das Sigma 70-300 und habs wieder verkauft. 300mm entsprechen am crop 450mm und somit eine reine Schönwetterlinse, da du dann min 1/500 s benötigst um Scharfe Bilder zu bekommen. Ausserdem ist der Unterschied zwischen 250 und 300mm nicht besonders groß
 
AW: Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO oder Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

Das von Canon (solange es sich nicht um die APO Variante des Sigma handelt). Das Sigma hatte ich mal. Grotten schlecht. Das Canon im Gegensatz hatte ich zwar nie, wird aber überall als super Wahl zum kleinen Preis empfohlen. Außerdem hast einen Bildstabi drin. Das ist nie verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO oder Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

Also ich benutze das Sigma an der 1000D, allerdings die APO Variante und bin recht zufrieden damit. Bei Bildstabilisatoren muss man wissen, dass die ercht teuer sind. Wenn man bedenkt, dass das 70-300 DG 199,- kostet, die OS Variante 479,- dann sieht man wieviel das ausmacht. Und dieses Geld steckt dann eben nicht in den Linsen.
Alternative wäre dann eben ein Stativ für schlechtere Lichtverhältnisse, zumal bei bewegten Objekten der OS sowieso nichts bringt.
 
AW: Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO oder Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

Also ich benutze das Sigma an der 1000D, allerdings die APO Variante und bin recht zufrieden damit. Bei Bildstabilisatoren muss man wissen, dass die ercht teuer sind. Wenn man bedenkt, dass das 70-300 DG 199,- kostet, die OS Variante 479,- dann sieht man wieviel das ausmacht. Und dieses Geld steckt dann eben nicht in den Linsen.
Alternative wäre dann eben ein Stativ für schlechtere Lichtverhältnisse, zumal bei bewegten Objekten der OS sowieso nichts bringt.

Das Canon 55-250 kostet um die 220€:)! Würde an deiner stelle das Ganon nehmen.

Wolf
 
AW: Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO oder Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

Wie gesagt, zwischen der APO und non-APO Variante sollen Welten liegen. Das non-APO ist auf jeden Fall nicht zu empfehlen. Das 55-250 IS neu unter 200 € und zwischen 250 und 300mm ist nur ein minimaler Unterschied.
 
AW: Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO oder Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

Das Canon 55-250 kostet um die 220€:)! Würde an deiner stelle das Ganon nehmen.

Wolf

Eben... wenn der OS bei Sigma 280€ verschlingt, wieviel steckt dann in 220€ Linse mit OS?

Ok, kann man nicht direkt vergleichen, war nur mal als Gedankenanregung. In der Preisklasse sind vermutlich beide nicht schlecht, aber auch nicht zu vergleichen mit den L Teilen. ;-)
 
Q

Eben... wenn der OS bei Sigma 280€ verschlingt, wieviel steckt dann in 220€ Linse mit OS?

Ok, kann man nicht direkt vergleichen, war nur mal als Gedankenanregung. In der Preisklasse sind vermutlich beide nicht schlecht, aber auch nicht zu vergleichen mit den L Teilen. ;-)

Es soll auch Objektive geben die ohne L in Namen was taugen, lass dich net so blenden von dem L Wahn der hier herscht. Es soll auch Fotografen geben die ohne Ls gute Bilder machen, weil ne Motivklingel oder nen Kreativitätsmodus haben die auch net.

Das 55-250 IS ist für den Preis unschlagbar gut, und auch schon ab ca 180€ neu erhältlich, viele sind der Ansicht, dass es dem 70-300 eigentlich fast bzw. ebenbürtig ist in der Abbildungsleistung.
 
AW: Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO oder Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

Das Sigma (ohne APO) hatte ich früher oft an der EOS 300D. "Schönwetter-Linse" trifft es ganz gut, denn für beste Ergebnisse sollte man noch etwas abblenden, da kann einem schon schnell das Licht ausgehen. An einem sonnigen Tag sind die Ergebnisse aber durchaus brauchbar. Ein Vorteil der Linse ist auch die geringe Naheinstellungsgrenze von 95cm.





 
AW: Q

Es soll auch Objektive geben die ohne L in Namen was taugen, lass dich net so blenden von dem L Wahn der hier herscht. Es soll auch Fotografen geben die ohne Ls gute Bilder machen, weil ne Motivklingel oder nen Kreativitätsmodus haben die auch net.

Versteh mich nicht falsch, ich hab doch selber das Sigma 70-300. Und ich habe auch diesen L-Wahn aller "unter L kommt mir nix mehr ins Haus" etwas zu oft hier gehört. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten