• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300 gegen Canon 55-250 austauschen

sprudelkiste

Themenersteller
Hallo,

zur Zeit spiele ich mit dem Gedanken mein gutes Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro gegen ein Canon EF-S 55-250mm F4,0-5,6 IS Objektiv zu tauschen.

1. Decke ich somit den Bereich von 18 - 250 mm ab und habe keine Lücke mehr von 55 - 70.
2. Bildstabilisator.

Was haltet ihr davon? Oder soll ich mein KIT-Objektiv gegen ein x - >= 70 mm Objektiv tauschen (z.B. Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS)?

Gruß,
Sprudelkiste
 
Punkt 1 würde ich mal völlig außer Acht lassen. Die Lücke zwischen 55-70mm ist 1 Schritt vor oder zurück.

Ansonsten musst du selber entscheiden, ob ein Stabi für dich Sinn macht. Ich persönlich würde den Tausch machen. Das 55-250 IS ist wirklich ein gutes Objektiv.
 
Beide sind ab 200 mm weich. Sonst muß man die IQ-Unterschiede mit einer Lupe suchen. Stabi is halt immer Stabi, Sigma hat aber 1:2 Makro zu gebrauchen.

Ich persönlich finde kaum Ünterschiede in Bilder von meinem Sigma 70-300 (APO) und Canon 70-200 4L, natürlich bei Blende 5.6, gutem Licht und aufmerksamer Fokussierung :D

Da soll man selbst entscheiden, was ist wem lieber.
 
Wenn Du beim Sigma mit der Bildquali zufrieden warst, wirst Du es auch beim Canon sein (ist mit relativ schnellem AF und IS ein Preis/Leistungskönig). Es bildet Imho jedoch recht analytisch ab, Sigma ist in den Farben etwas "wärmer" (ich war mit dem Canon eigentlich recht zufrieden). ;)

Ein 18-135 würde ich mir nicht kaufen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten