• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 70-300 F4-5.6 II APO MACRO SUPER oder CANON EF 55-200/ 4,5-5,6 II USM

Big_Daddy

Themenersteller
Hallo zusammen,

könnt Ihr mir bitte Eure Meinung sagen, für welches Zoomobjektiv ich mich beim Kauf meiner 350D entscheiden soll?

Das eine ist ja wohl das "Forumsobjektiv", das andere das Tele aus dem Kit.

Freue mich auf Eure Infos.

Danke.
 
Ich habe das Sigma und muss sagen, dass es bis 200mm ganz gut ist. Darüber wird es immer weicher und bis 300mm baut es stark ab.
Die Naheinstellung ist genial, auch wenn ich wegen der Schärfentiefe meistens auf Blende 8 oder 11 runtergehe und dazu auch bei Sonnenschein schnell bei ISO 400 lande, um nicht zu verwackeln :rolleyes:

Das Canon 55-200 hatte ich mal in Händen, aber nie benutzt. Die Bildqualität dürfte wohl ähnlich gut sein, wie das Sigma zwischen 70-200mm. Was mich am Canon aber abgeschreckt hat, ist, dass es keinen brauchbaren Fokussierring zum manuellen Fokussieren hat :eek: Was sich Canon da gedacht hat, weiss ich nicht.

Falls Du bereit wärest, etwa das doppelte auszugeben, solltest Du Dir das neue Canon EF 4.0-5.6/70-300 IS USM (nicht das noch teurere DO!) anschauen. Selbst bei 300mm und Offenblende noch sehr anständig in der Bildqualität und dazu eine Verwacklungsbremse der neusten Generation!

Gruss
Tinu
 
Hallo,

Ich habe beide Aspiranten im Dienst.
Das 55-200 ist leichter und schneller. Daher ist es erste Wahl
wenn es um Geschwindigkeit geht. (Rennsport, Hunde, usw...)

Das 70-300 habe ich als günstige Makrovariante mit 300mm Option
angeschaft. Es ist für mich ein gutes Objektiv, aber eben schwerer und
langsamer als das 55-200.

Für mich habe ich beschlossen beide zu ersetzten.
Das 55-200 durch das 70-200 4L - Cashback lockt :-) -
und das 70-300 durch ein Makroobjektiv und ein 80-400 OS.

DAS kostet mich aber einen Erheblichen Batzen Geld.
Und so werde ich noch eine Weile damit leben.
Das ist eben eine Sache der finanziellen Möglichkeiten.

Hier im Forum wird oft davor gewarnt, billig (oder besser günstig) zu
kaufen, da man sonst zweimal kauft. Aber nicht jeder hat gleich die
Möglichkeiten dazu.
Und es wäre doch echt blöd, wenn man keine Träume mehr hätte ...


Ob ich dir damit jetzt so recht geholfen habe ?
Hast du schon ausgelotet welchen Brennweitenbereich du abdecken
möchtest?
Wenn nicht würde ich zum 70-300 raten, und daraus meine Schlüsse ziehen.
Kommt es dir aufs Handling und Geschwindigkeit an, würde ich das Canon empfehlen.

Es ist immer hilfreich, wenn du angibst was du fotografieren möchtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten