• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300 Bildstabilisator defekt

pancho villa

Themenersteller
Hallo,
Ich hab mir vor etwa einem halben Jahr das Sigma 70-300 4-5,6 OS zugelegt und war auch recht zufrieden damit. Nur hat vor kurzer Zeit der Bildstabilisator angefangen verrückt zu spielen, dh. wenn er angeschaltet ist, ruckelt das Bild sobald man fokussiert und das Objektiv vibriert stark. Im ausgeschalteten Zustand habe ich keine Probleme damit. Das Ding ist aber, dass der Fehler nicht permanent ist, sodass ich beispielsweise mal 2h ohne Probleme fotografieren kann, aber es dann plötzlich anfängt und unregelmäßig wieder aufhört. Kennt jemand die Ursache oder eine Lösung?
Dank im Vorraus,
pancho_villa
 
Ursache: OS defekt
Lösung: Einschicken :top:

Mal ehrlich, wie sollen wir hier eine Ferndiagnose stellen. Das kann Sigma bestimmt besser richten.
Ruf doch einfach mal an.
 
Ursache: OS defekt
Lösung: Einschicken :top:

Mal ehrlich, wie sollen wir hier eine Ferndiagnose stellen. Das kann Sigma bestimmt besser richten.
Ruf doch einfach mal an.

Das Problem ist ja, dass das nicht immer auftritt, im worst case würd ich also das Objektiv einschicken (ich hab von monatelangem Warten gehört) und genau dann tut`s es wieder.
Bin ausserdem zur Zeit im Ausland, bräuchte also eher eine kurzfristige Lösung. Aber du hast recht, ich werd es einschicken, sobald ich wieder zuhause bin. Wollte halt nur wissen ob jemandem das Problem bekannt sei... :/
 
Bei Sigma werden Sie die OS Einheit tauschen. Monatelang halte ich für. Übertrieben. Aber 3 Wochen gefüllt musst du schon aufbringen.
 
Hi
ich hatte das 18-125 OS HSM und da war der OS auch defekt!!
Dieses Problem trat nach Manuellen Fokussieren bei Nacht auf! Beim Zoomen war als ob Sand im Getriebe wäre, gleich darauf war es wieder ok aber dafür im Bereich von ca. 24 mm klackert und wackelt das Sucherbild beim Zoomen! Dies ist aber nur zu hören bzw. zu sehen, wenn das Objektiv an der Cam ist und diese an ist!!Den OS hört man surren aber es ist nach sehr kurzer Zeit wieder aus bzw. ganz still! Kontakte sind gereinigt!
das Objektiv war 4 Wochen aus der Garantie, Kostenvorschlag 120€ronen!! ich hab es dann als Defekt verkauft!, denn für ca. 270€ bekommt man ein neues und gebraucht lag es bei 160€!!
Bei Garantie ist es keine Frage - machen lassen!
mfg
Ronald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten