• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300/4-5,6 DG OS

SchnappschussHelge

Themenersteller
Hallo liebes Forum!

Ich wollte nachfragen, ob es irgendjemanden gibt, der Erfahrungen mit dem oben genannten Objektiv gibt.
Ihr könnt mir glauben, dass ich das Forum rauf und runter gesucht habe, aber gefunden hab ich nichts. Falls es doch etwas gibt, reicht mir ein einfacher Link :D

Einzige Berichte die ich gefunden habe, waren das Sigma mit APO oder Macro, aber ohne Bildstabi. Wenn das die gleichen Objektive mit einer anderen Bezeichnung sind, hätte es sich auch erledigt.

Ansonsten steht noch die häufig gestellte Frage im Raum, ob das
- Sigma 70-300 DG OS ...oder das...
- Canon 55-250 IS
empfehlenswerter zum Kaufen ist.

Eigentlich war die Kaufentscheidung eindeutig in Richtung Canon, dann bin ich aber auf das Sigma gestoßen.
Dementsprechend möchte ich auch direkt die Luft aus einer Diskussion hin zum 70-200L nehmen. Das ganze gibt es ja bereits oft genug im Forum :lol:

Also dann, ich freue mich auf hoffentlich unzählige Antworten und wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße!
 
Ich habe aktuell eines zuhause liegen, allerdings mit Pentax-Anschluss (für meinen Schwager gekauft). Das konnte ich auch an einer K-r ausprobieren und war sehr positiv überrascht. Wenn ich es mit dem Tamron 70-300 VC (das ich wiederum mit Canon-Anschluss besaß) vergleiche, ist es meiner Meinung nach optisch gleichwertig.

Ich würde es ein bisschen vom Preis abhängig machen. Das Exemplar für Pentax hat mich in der Bucht gerade mal 127 Euro gekostet. Dafür ist es schon wieder zu gut :p
 
Ich habe aktuell eines zuhause liegen, allerdings mit Pentax-Anschluss (für meinen Schwager gekauft). Das konnte ich auch an einer K-r ausprobieren und war sehr positiv überrascht. Wenn ich es mit dem Tamron 70-300 VC (das ich wiederum mit Canon-Anschluss besaß) vergleiche, ist es meiner Meinung nach optisch gleichwertig.

Ich würde es ein bisschen vom Preis abhängig machen. Das Exemplar für Pentax hat mich in der Bucht gerade mal 127 Euro gekostet. Dafür ist es schon wieder zu gut :p

Achtung: Für Pentax gibts doch nur ein Sigma 70-300 DG APO Macro.
Ein OS gibt es nicht (da bei Pentax der Stabi im Gehäuse sitzt ;) ).
Das neue Sigma 70-300 DG OS ist wieder was anderes, und glaube ich auch teurer.

Ich habe aber auch schon mal danach gefragt.
Das ehemalige 70-300 DG APO war wegen seiner Macrostellung genial (Makro 1:2 war möglich), ich hatte es damals auch an der Pentax K10D und K20D.
Das neue hat aber kein 1:2 Makro.
 
Ein OS gibt es nicht (da bei Pentax der Stabi im Gehäuse sitzt ;) ).
Das neue Sigma 70-300 DG OS ist wieder was anderes, und glaube ich auch teurer.

1. es gibt ein OS für Pentax
2. es hat einen Stabilisator, man muss den Gehäusestabi abschalten
3. es geht in der Bucht für 130-150 Euro weg
4. es ist genau das Objektiv, von dem hier die Rede ist

Du bist einfach schon zu lange von Pentax weg :evil: Schau einfach mal wieder ins Unterforum, da läuft eine ellenlange Diskussion zu dem Objektiv. Und ich bin mir sicher, im dfn findest du dazu auch was.
 
1. es gibt ein OS für Pentax
2. es hat einen Stabilisator, man muss den Gehäusestabi abschalten
3. es geht in der Bucht für 130-150 Euro weg
4. es ist genau das Objektiv, von dem hier die Rede ist

Du bist einfach schon zu lange von Pentax weg :evil: Schau einfach mal wieder ins Unterforum, da läuft eine ellenlange Diskussion zu dem Objektiv. Und ich bin mir sicher, im dfn findest du dazu auch was.

Hast recht, es scheint wirklich das ich zulange von Pentax weg bin, Sorry :D:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten