• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300/4-5,6 DG OS nicht kompatibel

bigmacblau

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
ich hatte mein Sigma 70-300/4-5,6 DG OS eingesandt da ich festgestellt habe das das Objektiv im Liveview Modus nicht scharf stellt. Über Sucher aber OK ist.
Antwort von Sigma:

"Objektiv überprüfen
Dieses Objektiv ist im LievView an der Pentax K3
leider nicht kompatibel."

Was halt ich davon?:confused::confused:

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Gemeinde,
ich hatte mein Sigma 70-300/4-5,6 DG OS eingesandt da ich festgestellt habe das das Objektiv im Liveview Modus nicht scharf stellt. Über Sucher aber OK ist.
Antwort von Sigma:

"Objektiv überprüfen
Dieses Objektiv ist im LievView an der Pentax K3
leider nicht kompatibel."

Was halt ich davon?:confused::confused:

Gruß
Wolfgang

Liest sich eher als wäre das Fehlerbeschreibung als eine Fehleranalyse.
 
Ich würd's meinem Händler zurückgeben und Geld zurück.

Solange die Ware beim Kauf "für Pentax K" ohne Einschränkungen deklariert war und zu dem Zeitpunkt die K-3 schon auf dem Markt ist es eindeutig ein Produktmangel.
 
Jedenfalls funktioniert das Objektiv nicht im LV. Es gibt sogar Pentax Objektive, die im LV nicht funktionieren.

Natürlich kann man das Objektiv zurücksenden, aber was ist die Alternative? Für mich gibt es keine Alternative zu diesem Objektiv - schon gar nicht an der K-1.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der LV bei verschiedenen Objektiven nicht richtig funktioniert. Würde ich auf diese verzichten, würde ich mich stärker einschränken, als es der Verzicht auf den LV-Modus tun würde.
 
Bei Pentaxeigenen Objektiven hör ich zum ersten Mal von LV Problemen. Welche sind denn betroffen?
Bei Fremdherstellern kommt das öfter vor.
Bei manchen Objektiven wird von den Fremdherstellern eine Firmware erneuert, scheint aber bei der Antwort von Sigma nicht auf das 70-300 zuzutreffen.
 
Bei Pentaxeigenen Objektiven hör ich zum ersten Mal von LV Problemen. Welche sind denn betroffen?
Vom DFA 50 Makro weiß ich es aus erster (nämlich eigener) Hand, es müsste aber noch ein paar geben.

Dem, der ein optisch gutes 70-300 zu einem Neupreis von 160 Euro retourniert, weil es im LV nicht funktioniert, ist nicht zu helfen.
 
Dem, der ein optisch gutes 70-300 zu einem Neupreis von 160 Euro retourniert, weil es im LV nicht funktioniert, ist nicht zu helfen.

Etwas drastisch ausgedrückt, aber es stimmt schon.
Sigma und LV an Pentax ist so eine Sache, bei manchen Objektiven gab es ein Firmwareupdate von Sigma, manche funktionieren halt nicht oder nicht richtig.
 
Zurückschicken.

Die Begründung wurde hier bereits gegeben. :cool:
Um dann was zu kaufen?

Eine Alternative steht nicht mal auf der Roadmap. Von den ganzen 70-300 und 55-300 bleibt es für mich das Beste. In dem Brennweitenbereich würde ich quasi eh nie LV nutzen.

Sigma macht ja auch kein Geheimnis daraus, dass es nicht funktioniert.
 
In dem Brennweitenbereich würde ich quasi eh nie LV nutzen.
Ich auch nicht. Noch nicht einmal der TO schreibt etwas dazu, ob er das Objektiv wirklich im LV nutzen will. Dass man es mal ausprobiert und sich wundert, dass es nicht funktioniert, ist etwas ganz anderes.

Die tolle "Rechtsberatung" kam dann von einem ausgewiesenen Sigma-Hasser
 
ist das Sigma 70-300 eigentlich ein Auslaufmodell oder wird's das noch länger geben?

Ich find auf der Sigma HP nur ein 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro. Das ist ein anderes Objektiv, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ gibts noch das Tamron 70-300, das zwar bei der Schärfe gut mithalten kann, allerdings ziemliche Gegenlichtempfindlichkeit besitzt.

Ansonsten noch das 55-300 von Pentax.
 
Das gleiche Objektiv nochmal! :D:o:top:


Um dann was zu kaufen?

Eine Alternative steht nicht mal auf der Roadmap. Von den ganzen 70-300 und 55-300 bleibt es für mich das Beste. In dem Brennweitenbereich würde ich quasi eh nie LV nutzen.

Sigma macht ja auch kein Geheimnis daraus, dass es nicht funktioniert.
 
Ich werde es natürlich nicht zurücksenden, denn es ist eigendlich sehr gut.
Und für den Preis wird man, denke ich, nichts besseres finden. (selbst wenn man noch was drauf legt)
Und das einige Objektive nicht am LV klappen, hatte ich vorher nie gehöhrt, daher mein Fred.
Das der LV nicht scharf ist ist mir beim Versuch Meisen im Anflug an einen Nistkasten zu erwischen, aufgefallen. Mit Stativ und Fernauslöser.
Normalerweise sehe ich durch den Sucher, und da ist alles OK.

Danke für eure Komentare
Wolfgang
 
Im Liveview einen fliegenden Vogel scharf zu bekommen, kannst du auch vergessen, wenn das Objektiv mit Liveview funktioniert :ugly:
Am besten über Fokusfalle arbeiten, das erleichtert einiges :top:

Wenn du ordentlich Geld drauflegst, gibts auch ordentlich besseres, für den Preis kann man beim Sigma aber nicht meckern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten