• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-210 f/2,8

mgausp

Themenersteller
Hallo allerseits,
funktioniert das oben genannte Objektiv denn an einer Eos 40D?
Der AF scheint laut Aussagen anderer Besitzer ja nicht zu funktionieren.
Kann man das Objektiv denn dann wenigstens als MF-Objektiv benutzen?
Ist die Blendensteuerung genauso wie der AF nicht Kompatibel mit der Kamera, oder funktioniert das?
Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Vielen Dank im Vorraus
MFG
 
Das Objektiv ist nicht ganz kompatibel mit der neuen EOS Reihe:

Bei der 20D: Funktioniert der AF Motor nicht.
Bei der 40D: Funktioniert alles, aber nach dem auslösen meldet die Kamera einen Fehler. Bild wird aber gemacht, man muss dann Kamera aus und wieder einschalten damit man weiter fotografieren kann. Die Prozedur muss man nach jeder Auslösung machen, sofern AF verwendet wird.

Sigma kann es umbauen, wäre auch sinnvoll, da es ein super Objektiv ist.
 
Ein bekannter hat es bei Sigma eingeschickt und es funktioniert jetzt bei den neueren Canon's ohne Probleme, auch bei meiner.

Edit: Wenn man ein bisschen mit den Leuten redet, klappt es schon, kostet aber auch ein bisschen viel, habe gerade nachgefragt.
Kosten: 430€ :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 430€ sind der Preis, den der Sigmaservice Deutschland für einen Austausch des 2.8/70-210 für Canon auf eines der Nachfolgemodelle (2.8/70-200 mit HSM) verlangt bzw. verlangte. Dieser (recht faire) Preis wurde mir auf meine Anfrage damals auch mitgeteilt, ich bin aber nicht darauf eingegangen.

Das Objektiv kann seit mindestens Mitte 2004 nicht mehr umgerüstet werden, da die entsprechenden Controllerplatinen zur Blendensteuerung nicht mehr vorrätig sind. Die Umrüstung war damals kostenlos, heute wird für die noch umrüstbaren Modelle (das 70-210 ist nicht darunter, siehe die von Riesbeck gepostete URL) eine Kostenpauschale von 23,80EUR verlangt. Falls der Umbau nicht mehr möglich ist, erhält man auf Nachfrage ein Trade-In-Angebot.

Es gibt allerdings tatsächlich ein paar wenige, umgerüstete Sigma 2.8/70-210, die auch an den modernen Canon DSLRs problemlos funktionieren.

Das nicht umgerüstete funktioniert an den neueren Canon DSLR ab der 10D/300D nur bei Offenblende.
Beim Abblenden zeigt die Kamera den berühmten "Error 99" an, das eben vermeintlich aufgenommene Bild wird aber nicht abgespeichert, sondern die Kamera muss aus- und wieder eingeschaltet werden.

Mit dem AF hat das ganze nichts zu tun. Der AF des 70-210ers geht bei allen Kameras - egal ob 10D, 20D, 40D usw. - vorausgesetzt der AF-Motor selbst ist nicht defekt.
 
Die 430€ sind der Preis, den der Sigmaservice Deutschland für einen Austausch des 2.8/70-210 für Canon auf eines der Nachfolgemodelle (2.8/70-200 mit HSM) verlangt bzw. verlangte. Dieser (recht faire) Preis wurde mir auf meine Anfrage damals auch mitgeteilt, ich bin aber nicht darauf eingegangen.

Ich muss ehrlich sein, dass ich nicht geschaut habe, ob da 200mm steht oder 210mm, nachdem er es mir wieder gezeigt hat.

Das nicht umgerüstete funktioniert an den neueren Canon DSLR ab der 10D/300D nur bei Offenblende.
Beim Abblenden zeigt die Kamera den berühmten "Error 99" an, das eben vermeintlich aufgenommene Bild wird aber nicht abgespeichert, sondern die Kamera muss aus- und wieder eingeschaltet werden.
Stimmt auch nicht ganz:
Bei meiner 40D konnte ich bei jeder Blendenwahl EIN Bild machen, das auch abgespeichert wurde, jedoch wurde die Blende nicht umgestellt.

Mit dem AF hat das ganze nichts zu tun. Der AF des 70-210ers geht bei allen Kameras - egal ob 10D, 20D, 40D usw. - vorausgesetzt der AF-Motor selbst ist nicht defekt.
Das kann man so stehenlassen, da ich nicht weiß ob der AF Motor defekt war.
 
Naja,ich schaue mal ob ich das Objektiv zu einem Vertretbaren Preis bekommen kann und zur Not kann ich das Teil ja immer ja noch aufschrauben, kontakte entfernen, oder Isolieren, sodass die Kamera garnicht mehr in Versuchung kommt etwas an der Blende oder dem AF zu machen.
Habe dann eben ein MF-Objektiv, dass noch dazu nur bei Offenblende funktioniert...
Besser als garkein Objektiv:D!
Vielen dank für die Beiträge!

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten