• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm F2.8 APO EX DG OS an Nikon D7100

XianDo

Themenersteller
Hallo,

Vergebt mir bitte falls ich etwas falsch mache, dies ist mein erster Post in diesem Forum. Ich habe bislang auch leider keine weiteren Informationen zu diesem Thema gefunden.

Wie oben beschrieben benutze ich ein Sigma 70-200mm F2.8 APO EX DG OS Objektiv an einer Nikon D7100. Da ich einen Verdacht auf einen schlecht konfigurierten Fokus hatte, habe ich eine Testreihe gemacht. Der Fokus scheint halbwegs in Ordnung zu sein. Jedoch ist mir nun aufgefallen, dass eine ziemlich sichtbare longitudinale chromatische Aberration vorhanden ist (ich hoffe das ist so richtig). Die Buchstaben sind unten deutlich lila und oben deutlich grün.

Das Bild wurde wie folgt aufgenommen:
Blende: f/2.8
Verschlusszeit: 1/30 Sek (auf Stativ)
ISO 100

Es handelt sich bei dem angehängten Bild um ein 100% Crop. Das Bild wurde als raw Datei unbearbeitet in Lightroom in ein jpeg umgewandelt.

Meine Frage wäre nun, ob jemand mit einer ähnlichen Konfiguration auch diese Erfahrung gemacht hat. Ist dies noch in einem "normalen" Rahmen oder liegt eurer Meinung nach ein Problem mit dem Objektiv vor.

Vielen Dank für eure Hilfe
 

Anhänge

Purple bzw. Cyan Fringing sind die Stichworte. Völlig normal. Du musst die entsprechende Korrektur in LR unter "Entwickeln" "Objektivkorrekturen" "Chromatische Aberrationen" aktivieren, dazu ggf. die passende Objektivkorrektur. Alternativ liefert das Plug-In PTLens gelegentlich bessere Ergebnisse.
 
Einfach in der Entwicklung entfernen. Selbst mit deinem winzigen Beispielbild ging das in Lightroom ganz gut.
Ansonsten sieht es mir ganz leicht verwackelt aus und bei Offenblende sehen 100% Crops einfach nicht gut aus.
 
Ist ziemlich normal. War bei meinem früheren Sigma 70-200 viel schlimmer
 
War bei meinem früheren Sigma 70-200 viel schlimmer

Jau, die waren schlimm :D

Naja ein RAW "unbearbeitet" aus LR zu exportieren ist ja schonmal technisch nicht möglich. Die Datei wurde ja zumindest von LR beim Import interpretiert und damit entwickelt. Wie "gut" das mit NEFs klappt, weiß jeder Nikon-Fotograf, der damit Leben muss...
 
Vielen Dank für eure tollen Antworten. Ich war nur etwas besorgt ob mein Objektiv vielleicht fehlerhaft ist. Als blutiger Anfänger ist das schwierig einzuschätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten