• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm DG

Mircus

Themenersteller
Hallöchen,

habe gestern das o.g. Objektiv bestellt. Okay muss euch nicht interessieren:-), aber ich finde beim besten Willen keine guten und aussagekräftigen Statements und Erfahrungen zu der Linse. Vielleicht hat ja jmd. Lust seine Erfahrung hier zu äußern.

Greetz Marcus
 
Statements gibt´s doch reichlich im Internet...
Das EX 70-200/2,8 ist mein bestes Objektiv. Präziser AF, 1A Abbildungsleistung, wenn doch nur alle so wären...

Ich habe die Non-DG Version. Theoretisch müßte die DG Version optisch etwas besser sein. Kann ich aber nicht beurteilen. Harmoniert auch gut mit Konvertern.

Das ist mein rein subjektiver Eindruck an meiner Sigma SD10.
Für Berichte an Canon Cameras solltest du im Canon Forum nachfragen.
 
moin,

ja im internet jibbets genug davon, aber ich bin ja hier im dslr-forum, weil hier, so denke ich, auch kollegen sind, die echte meinungen abgeben können und wissen über was wir reden.:-)

danke für deine recht positive meinung.
 
:wall: :ugly: :stupid: du bist ein lustiger zeitgenosse... erst bestellst das ding und dann fragst ob es gut ist...
:wall:
:stupid: :ugly:
 
Mein Lieblingsobjektiv für Portraits. Ich habe auch noch nicht die DG Version, aber ich finde, dass es von der Abbildungsleistung kaum noch zu verbessern ist. Ich geb´s nicht mehr her...
 
JoLLi schrieb:
:wall: :ugly: :stupid: du bist ein lustiger zeitgenosse... erst bestellst das ding und dann fragst ob es gut ist...
:wall:
:stupid: :ugly:


hallo??? nu mal ganz ruhig,

ich habe viel gutes über die gurke gelesen und daher mich zum kauf entschieden, kam aber heute auf die idee hier auch mal nachzufragen. also bitte nicht unterstellen, dass ich nen depp wär.

vielen dank für die meinung.
 
Ingo Winter schrieb:
is klar :D

Grüße Ingo


mein gott was ist hier los?

ich meinte, dass ich hier im dslr-forum nichts finden konnte, ausser vielleicht 2 sätze, gerne aber ausführliches und bisher scheint es auch wichtiger zu sein, meine äusserungen hier zu belächeln, als meiner bitte nachzukommen....:grumble:
 
Ich habe das Sigma 70-200mm DG (ohne Makro) an einer 350D und bin sehr unzufrieden: AF sehr oft daneben, schärfe auch nur mäßig. Habe es an Sigma geschickt. Gerade heute (nach 8 Wochen!) wieder bekommen. Auf dem beigelegten Befund von Sigma steht, dass das Objektiv der Serie entspricht und nichts gemacht worden ist. Will heute Nachmittag noch mal testen.

Hatte auch ein Canon 70-200/4 an der Kamera und die Bilder waren deutlich besser. Der AF ist auch schneller und präzise.

Das Objektiv also unbeding testen und ggf. zurückgeben. Scheint tatsächlich große Unterschiede zu geben.
 
sporol schrieb:
Ich habe das Sigma 70-200mm DG (ohne Makro) an einer 350D und bin sehr unzufrieden: AF sehr oft daneben, schärfe auch nur mäßig. Habe es an Sigma geschickt. Gerade heute (nach 8 Wochen!) wieder bekommen. Auf dem beigelegten Befund von Sigma steht, dass das Objektiv der Serie entspricht und nichts gemacht worden ist. Will heute Nachmittag noch mal testen.

Hatte auch ein Canon 70-200/4 an der Kamera und die Bilder waren deutlich besser. Der AF ist auch schneller und präzise.

Das Objektiv also unbeding testen und ggf. zurückgeben. Scheint tatsächlich große Unterschiede zu geben.


uihh das hatte ich bisher noch nicht gelesen, danke dafür und wäre sehr gut, wenn du mir dann berichtest, was dein neuer test ergeben hat. ich werde es auf jeden fall testen, wenn es angekommen ist.
 
Hi,

ich hatte das SIGMA (ohne DG) bis vor kurzem an meiner 1D Mk II im Einsatz. Seit 3 Tagen besitze ich nun das 70-200mm von Canon. Natürlich habe ich kurz 2-3 Vergleichsbilder gemacht (nur mit Blende 2.8).

Fazit: betreffend AF-Genauigkeit und Abbildungsleistung schenken sich die beiden Objektive nicht viel. Es sind beide hervorragende Objektive. Das 70-200mm ist neben den Festbrenweiten von Sigma so ziemlich das einzige Sigma welches bei schlechtem Licht keine flauen und matschigen Bilder liefert (ich hatte das 15-30, 24-70 jeweils EX und weiss wovon ich spreche).

Ich kann Dir also nur zu Deiner Entscheidung gratulieren, Du hast wahrscheinlich viel Geld gespart.

Weshalb habe ich zum Canon gewechselt?
- Ich arbeite viel bei schlechtem Wetter im Freien und bin auf ein Wasserresistentes Objektiv angewiesen.
- Der IS hat mich schon immer gereizt
- Ich habe für das Sigma einen Käufer der einen guten Preis zahlt
- Das Sigma liefert jenseits von 128mm Brennweite eine falsche Brennweitenangabe, was im "P" Modus die Kamera verwirrt und zu kurzen Verschlusszeiten neigt obwohl es nicht immer notwendig ist.
- Die Verstellung ist bei Canon und Sigma umgekehrt, was nach einem Objektivwechsel wenn es schnell gehen muss oft schon zu Verwirrungen geführt hat.

Gruss aus der Schweiz
Heuby
 
na dann erstmal glückwunsch heuby zu deiner neuen errungenschaft:-)
sicher habe ich auch an das canon gedacht, welches es ja mit IS und ohne IS gibt. war mir aber beides zu teuer und da ich auch viel positives zum sigma gelesen hatte, war mein sparfuchstrieb angeheizt:-)

also vielen dank für deine meinung.

greetz marcus
 
Habe das von Sigma als "entspricht der Serie" klassifizierte Objektiv nun noch mal getestet. Hat leider ein bisschen länger gedauert. Bin noch immer der Meinung, dass die Schärfe der Bilder bei F2.8 schlecht ist (siehe Anhang, der Farbstich kommt vom Sonnenschirm, sonst zu viel Licht). Diese Ergebnisse sind übrigens reproduzierbar.

Sollte ich was falsch gemacht haben, so bin ich für jeden Tipp dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten