• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm 2,8 EX oder Canon EF 70-200mm/ 4/ 0L IS??

punky

Themenersteller
Hallo erstmal!
Habe schon das forum nach beiden objektiven durchsucht und massig hilfreiche infos gefunden - also prinzipiell kenne ich die vor- und nachteile der beiden objektive!
Mein hauptproblem ist allerdings, dass ich nicht recht weiß ob für mich die lichtstärke 2,8 oder 4,0+IS besser wäre! Ich habe vor im telebereich hauptsächlich hunde beim laufen (Windhunde=sehr schnell;-) zu fotografieren - da ja nicht immer massig licht vorhanden ist, würde ich ja schon zu einer 2,8er lichtstärke tendieren - allerdings bin ich mir nicht sicher ob die ergebnise mit 4+IS nicht trotzdem besser werden:confused:
Wie sind eure erfahrungen?

Vielen Dank
 
Hättest du dich wirklich mit dem Thema beschäftigt, dann würde deine Frage auch beantwortet..... Weil das steht auch in jedem 70-200-tread drin

Bewgeungen: Lichtstärke
Wenig licht und statisches motiv: IS

Was bringt dir der IS, wenn du bei 200mm am Crop noch 1/20s halten kann, aber alles bewegungsunscharf wird?
Das sollte die antwort für dich sein.
Die eine Blende mehr Licht halbiert dir immerhin deine Belichtungszeit
 
Was bringt dir der IS, wenn du bei 200mm am Crop noch 1/20s halten kann, aber alles bewegungsunscharf wird?
Das sollte die antwort für dich sein. Die eine Blende mehr Licht halbiert dir immerhin deine Belichtungszeit


:confused: :lol:

Da weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Was ist denn AL-Portraits, Aufnahmen in der Dämmerung, mit einem 1/100, oder gar 1/200? Lass mich raten, Du hast so eine sichere Hand dass Du diese Zeiten auch ohne IS halten kannst?
 
Bewgeungen: Lichtstärke
Wenig licht und statisches motiv: IS

Vielen Dank, genau das wollte ich wissen!
 
Was ist denn AL-Portraits, Aufnahmen in der Dämmerung, mit einem 1/100, oder gar 1/200? Lass mich raten, Du hast so eine sichere Hand dass Du diese Zeiten auch ohne IS halten kannst?

ich weiß zwar nicht genau, was du mir sagen willst, aber ich kann 200mm bei 1/120s am crop immernoch gut halten. 1/200 schaff ICH ohne jegliche Probleme. aber unter 1/100 wirds auch eng. hingegen ich mit IS auch 1/15 noch gut halten kann...
es mag auch Menschen geben, die nen integrierten IS haben, dieser arbeitet dann aber wunderbarst mit einem Linsen-IS zusammen, sind sogar richtig gute Freunde die Beiden, nahezu unzertrennlich :rolleyes:

da er ja aber HUNDEpotrais machen möchte, glaube ich kaum, dass diese auch so stillhalten wie ein Model, wo du sagt "jetzt kommt das Vögelchen". Bzw Models laufen idR nicht so schnell wie irgendein spielender Hund, und dort kann dir ein IS total schnuppe sein, da du eh keine Zeiten um die 1/200 oder gar 1/100 gebrauchen kannst
 
also bei Actionbildern von Hunden bist du bei einer Verschlusszeit von mind. 1/1000.... da brauchst sicherlich keinen IS... völlig irrelevant ob du 1/100 halten kannst oder nicht...
Bilder bekommst du mit beiden Linsen hin, beim 2.8 klappt es mit der Freistellung (Hintergrund verschwommen) besser als mit einer Blende 4
schau dir mal die Bilderthreads durch, auch die in der Galerie / Tiere/ Hundefotos... da findest du schnell raus, ob Dir Blende 4 oder Blende 2.8 mehr zusagt...
 
Ich habe beide Objektive. Das Sigma ist bei 200 mm und Blende 2,8 nicht so scharf. Erst bei Blende 4 gefällt mir die Schärfe. Das Canon 200/4 IS ist gerade bei 200 mm bereits bei offener Blende scharf und hat zusätzlich den Stabi. Außerdem fokussiert es sehr schnell und genau und ist auch wesentlich leichter als das Sigma. Ich habe überwiegend das Canon im Einsatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten