einfach traurig:
Obwohl ich nur Canon Objektive habe, dachte ich mir, gibt Sigma eine Chance.
Ich bin offen für alles. Man bedenke aber auch, dass ein gleichwertiges Objektiv von Canon gut 550 € mehr kostet. Nachdem ich die Kritiken hier gelesen habe, bestellte ich mir also von meinem Lieblingsanbieter Amazon (das meine ich durchaus ehrlich) das o.g. Objektiv.
Nun vergleiche, beziehungsweise teste ich, ein Objektiv immer unter schlechten Bedingungen. Das heißt, Offblende (hier 2,8) 200 mm in die Landschaft rein fotografiert, besonders Laubbäume. Die Bilanz war erschreckend. Dass das Sigma kein L-Objektiv von Canon ist, ist mir bekannt. Obwohl ich sagen muss, die EX Reihe ist für mich durchaus vergleichbar mit Canon L-Objektiven.
Aber zurück zum Vergleich. Das Sigma brachte erst brauchbare Ergebnisse im Bereich ab Blende 8. Motive die dichter dran waren (circa 50 m) gingen gerade noch so bei Blende 5. Bei dem Preis der hier für das Sigma aufgerufen wird, ist das einfach unzulässig. Die Qualität ist mehr als schlecht für eine 2,8 Linse.
Bei schönem Wetter (leicht bewölkt, viel Sonne) macht jedes Objektiv schöne Bilder.
Aber bei schlechtem Wetter, Dämmerung, also wenig Licht zeigt sich wer Objektive bauen kann und wer nicht.
Was mir gefallen hat war, das Sigma eine tolle gepolsterte Tasche und eine Gegenlichtblende sowie eine Stativschelle dabei hatte. Aber all das nutzt gar nichts wenn man mit diesem Objektiv nur ab Blende 8 vernünftige und scharfe Fotos machen kann.
Obwohl ich nur Canon Objektive habe, dachte ich mir, gibt Sigma eine Chance.
Ich bin offen für alles. Man bedenke aber auch, dass ein gleichwertiges Objektiv von Canon gut 550 € mehr kostet. Nachdem ich die Kritiken hier gelesen habe, bestellte ich mir also von meinem Lieblingsanbieter Amazon (das meine ich durchaus ehrlich) das o.g. Objektiv.
Nun vergleiche, beziehungsweise teste ich, ein Objektiv immer unter schlechten Bedingungen. Das heißt, Offblende (hier 2,8) 200 mm in die Landschaft rein fotografiert, besonders Laubbäume. Die Bilanz war erschreckend. Dass das Sigma kein L-Objektiv von Canon ist, ist mir bekannt. Obwohl ich sagen muss, die EX Reihe ist für mich durchaus vergleichbar mit Canon L-Objektiven.
Aber zurück zum Vergleich. Das Sigma brachte erst brauchbare Ergebnisse im Bereich ab Blende 8. Motive die dichter dran waren (circa 50 m) gingen gerade noch so bei Blende 5. Bei dem Preis der hier für das Sigma aufgerufen wird, ist das einfach unzulässig. Die Qualität ist mehr als schlecht für eine 2,8 Linse.
Bei schönem Wetter (leicht bewölkt, viel Sonne) macht jedes Objektiv schöne Bilder.
Aber bei schlechtem Wetter, Dämmerung, also wenig Licht zeigt sich wer Objektive bauen kann und wer nicht.
Was mir gefallen hat war, das Sigma eine tolle gepolsterte Tasche und eine Gegenlichtblende sowie eine Stativschelle dabei hatte. Aber all das nutzt gar nichts wenn man mit diesem Objektiv nur ab Blende 8 vernünftige und scharfe Fotos machen kann.
