• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm 2.8 APO EX DG OS

derfred

Themenersteller

Beiträge mit leeren Anhängen entfernt. maizy


Da es im vorhandenen Sigma 70-200 Thread um die alte Version ohne OS geht, mache ich für das neue hiermit einen Extra-Thread auf.

Nach dem missglückten Versuch mit einem Tamron 70-200 2.8 (ich weiß, was dieses Objektiv im Idealfall kann und mein Exemplar konnte nichts davon) habe ich es riskiert und für knappe 1.000 Euro das aktuelle Sigma bestellt. Es unterscheidet sich doch in einigen Punkten von seinem Vorgänger:

- das alte, matte EX-Finish wurde durch eine glatte Oberfläche abgelöst
- es ist ein Stabilisator eingebaut
- die Naheinstellgrenze hat sich von 0,95 auf 1,4m verlängert (was auf einen geänderten optischen Aufbau schließen lässt)
- Sigma liefert eine "Crop-Verlängerung" für die Streulichtblende mit

Geblieben ist die wirklich gute und wertige Verarbeitung und der komplette Lieferumfang mit gepolstertem Köcher.

Bevor ich zur Leistung des Objektivs komme, hier erstmal Bilder vom Objektiv selbst an der K-5. Einmal mit der verlängerten Geli und einmal ohne.

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch was flottes, wieder Vignette, Gradation und Klarheit in LR 4.4 kräftig angepasst:

 
Für Zeugs, das flott auf einen zukommt, muss immer das Sigma für den AF.C ran:



Ansonsten lerne ich hoffentlich irgendwann auch, dass 1/640 für die Flügel deutlich zu langsam sein kann.

Dem Kompaktknipser links vorne muss man aber mal mitteilen, dass das Vögelchen schon durch ist. Da hat man nur eine Sekunde Zeit für alle seine Bilderchens ;)

LR 4.4, starke Vignette und Klarheit +25, Dynamik +20
 
:confused::confused:

alle zu Tamron gewechselt :evil:
 
heute gekommen, konnte bisher keine Fehler feststellen......auch die Schärfe bei offener Blende passt. Das Zoomen beim Tamron war angenehmer da der Ring vorne lag......
 

Anhänge

Sieht doch sehr vielversprechend aus für Offenblende. Dann will ich mal hoffen, das du nun mit dem schnelleren Sigma noch glücklicher wirst, als mit dem Tammy.

Gruß eines ehemalige Pentaxianers
Jörg (jetzt MFT)
 
So heute mal was anderes.....selbst mit dem Objektiv und den Lichtverhältnissen
nicht einfach. Zum Teil waren die einfach zu schnell.....:grumble: nur gut, dass das Objektiv auch mit offener Blende nutzbar ist. Der AF ist spürbar schneller als beim Tamron.
 

Anhänge

Habt ihr mal einen Telekonverter (1.4 oder 2.0) an dem Objektiv getestet? Ich finde leider keinen Thread dazu, wollte aber auch erstmal keinen neuen starten. Vl kann jemand auch ein paar Beispielbilder, welche mit dem Konverter gemacht worden sind uploaden? Danke
 
Offenblendig an der K-3 das Sigma 70-200mm 2.8 APO EX DG OS



Wie an dem leichten Farbmoiré auf der Außenverkleidung des gut 1,5km entfernten Hochhauses zu sehen ist, auch offen eine klasse Auflösung erbringend und keine Probleme mit den 24 MPx.

Das Bild zeigt auch schön den Dummfug der online Dof-Rechner. Laut dieser ist nämlich der Wald im Hintergrund "scharf". :ugly:
 
War heute das erstmal zum Fußball mit betreffender Linse und der (Steinzeit-)K-5.

Fotografisch sicherlich nicht wirklich anspruchsvoll, aber mit der Ausbeute des AFs war ich an und für sich sehr zufrieden :top:

Ein wenig unscharf waren viele Bilder dann aber doch, weil ich vergessen habe den OS am Objektiv auszumachen :(

13819246763_8fee7a63c8_c.jpg


13819210525_a032a2de5b_c.jpg


13819549174_ed1687a6c8_c.jpg


13819221705_0c28e541a9_c.jpg


13819242913_1403e26215_c.jpg


13819540794_6403b11364_c.jpg


13819217375_47cc869b23_c.jpg


13819214325_32fbe4526c_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:


K-5IIs mit Sigma 70-200/2.8

stark nachbearbeitet vor allem bzgl. Farben, Klarheit, Kontrast, Vignette
 
Zuletzt bearbeitet:


K-3 mit Sigma 70-200/2.8


stark nachbearbeitet, wie man unschwer erkennt. V.a. Farben, Kontraste, Vignette, Klarheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten