derfred
Themenersteller
Beiträge mit leeren Anhängen entfernt. maizy
Da es im vorhandenen Sigma 70-200 Thread um die alte Version ohne OS geht, mache ich für das neue hiermit einen Extra-Thread auf.
Nach dem missglückten Versuch mit einem Tamron 70-200 2.8 (ich weiß, was dieses Objektiv im Idealfall kann und mein Exemplar konnte nichts davon) habe ich es riskiert und für knappe 1.000 Euro das aktuelle Sigma bestellt. Es unterscheidet sich doch in einigen Punkten von seinem Vorgänger:
- das alte, matte EX-Finish wurde durch eine glatte Oberfläche abgelöst
- es ist ein Stabilisator eingebaut
- die Naheinstellgrenze hat sich von 0,95 auf 1,4m verlängert (was auf einen geänderten optischen Aufbau schließen lässt)
- Sigma liefert eine "Crop-Verlängerung" für die Streulichtblende mit
Geblieben ist die wirklich gute und wertige Verarbeitung und der komplette Lieferumfang mit gepolstertem Köcher.
Bevor ich zur Leistung des Objektivs komme, hier erstmal Bilder vom Objektiv selbst an der K-5. Einmal mit der verlängerten Geli und einmal ohne.
.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: