Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
glaube aber einmal etwas von einer Offblendenschwäche gelesen zu haben (kann mich hier aber täuschen). Ich persönlich habe das 80-200 2.8 D Drehzoom von Nikon. Das ist gebraucht um die 600 Euros zu haben und meiner Ansicht nach dem Sigma überlegen
Zwischen dem Nikon ED (das ich immerhin 15 Jahre lang hatte) und dem Sigma EX DG non-Makro (das ich seit einigen Jahren habe) konnte ich im direkten Vergleich keinen Unterschied in der Schärfe erkennen, wohl aber in der Farbübertragung. Das Sigma zeichnet geringfügig wärmer, etwa vergleichbar mit dem Nikon 70-200 VR.
Aha, sehr fundierte Aussage, muss man sagen.
Ich glaube nicht daß man auf Bildern den Unterschied zwischen Sigma HSMII und dem Nikkor ED erkennen kann.
Ich halte den Fragesteller eigentlich für intelligent genug, daß er die unterschiedlichen Endbrennweiten kennt und daß die Frage für ihn von untergeordneter Bedeutung ist. Sonst hätte dieser Thread irgendwie nicht so viel Sinn.Und was ist wenn du mit dem Sigma über 200mm willst? brauchst du einen Tele-Konverter und da ist deine Offenblende auch hin...![]()
was kann den das 70-300 wert sein ? nicht mal 1 jahr und sehr gepflegt ! ?