• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 70 200 f2.8 oder Sony 70 200 f2.8 G

BenniLEV

Themenersteller
Hi.
Ich bräuchte mal einen Rat. Und zwar kann ich mich in meinem Überlegungen nicht entscheiden auf welches der beiden objektive ich sparen soll. Zur Zeit fotografiere ich mit der Sony Alpha 550 (irgendwann würde ich auf die a77 umsteigen, erst suche ich ein neues objektiv).
Ich brauche das objektiv zum fotografieren von Landschaften, Sport, feiern, Portrait... (quasi für alles was ich nicht mit meinem sigma 17 70 f2.8 fotografiere)

Bei der bucht habe ich schon die Rezensionen gelesen. Es wird auf jedenfall seinen Grund haben warum das Sony "etwas" teurer ist. Oder ist der Unterschied doch so minimal?
Danke für eure antworten :-)
 
Ist aber in den vergleichen immer der Verlierer, von dem was ich gelesen habe. Mein Plan ist es das eventuell mal gewerblich zu machen. Von daher geht es mir um die Qualität. Geld ist da erstmal nebensächlich. Vor allem wenn es um ein objektiv geht. Will da nicht am falschen Ende sparen ;-)
 
Ich kann dir leider keinen Vergleich mit Tamron oder Sigma liefern.
Aber das Sony SAL 70-200 f2,8 SSM ist jeden einzelnen Cent wert!
 
Wenn Du das Geld hast, nimm das Sony. Seine Offenblendtauglichkeit, Autofokusgeschwindigkeit und uneingeschraenkte Kompatibilitaet (auch mit dem AF-D einer A99) sind eine zukunftsgerichtete Investition. Nicht umsonst geht das Gebrauchtangebot dieser Linse gegen Null.
Qualitaet hat ihren Preis. Das Canon IS II kostet noch mehr.
 
Kann mir einer von euch sagen, ob man bei einem Fotofachgeschäft (Köln) auf raten kaufen kann?
Denke auch das für die Zukunft das Sony mehr Sinn macht.
 
Hallo!

Ich bin vor einigen Monaten vom Sigma 70-200 zum Sony 20-200 umgestiegen. Und ich habe es nicht bereut. Vor allem im Sport (bei mir hauptsächlich Handball) ist es genial. Beim Sigma fand ich den AF zwar gut aber ab und zu lag er mal daneben. Beim Sony passiert das so gut wie nie. Auch das Bokeh des Sony finde ich schöner. Ist meiner persönliche Meinung.
Wenn du das Geld hast, kauf die das Sony! Ist jeden Cent wert und du wirst es nicht bereuen!! :top:

Grüße Steini_
 
Hallo,
kann mich Vorredner Steini nur anschließen, es ist eine geniale Linse.
Ich fotografiere auch viel Sport (Leichtathletik) und komme super damit zurecht.
Hatte anfangs das 70-200/2,8er Tamron, war auch ganz gut, das Sony ist aber sehr gut......

Gruß
Phillipp
 
Meist schneidet das Tamron etwas besser ab als das Sigma.

Aber der Unterschied zum Sony ist natürlich größer.

Es ist aber nicht nur eine Frage der Qualität, sondern auch der Finanzierung. Für den Preisunterschied könntest du dir schon ein weiteres (gutes) Objektiv leisten.

Also lieber nicht zu hoch einsteigen und später erweitern. Vor allem, wenn Du vorfinanzieren mußt. Das ist dann keine technische, sondern eine unternehmerische Entscheidung.
 
Also ich hab das alte Sigma ohne OS und ich bin begeistert davon.

ich habe es mit dem Sony verglichen und ich finde das kein so großer unterschied ist der den Preis gerechtfertigt.

habe dann in ebay eins für 410€ geschossen und das ist dann wirklich ein schnäppchen.
 
ich habe seit geraumer Zeit das Tamron im Einsatz.
Das Objektiv hat eine, wie ich finde , sehr gute Abbildungsleistung und im Preis- Leistungsvergleich schneidet es hervorragend ab.
Das einzige Problem war das es einen leichten Frontfokus hatte.
Diesen konnte ich mit der Microeinstellung meiner A77 ausgleichen.
Seit dem ist es oft im Einsatz.
Ein weiterer Nachteil ( dieser aber bei allen genannten Objektiven ) ist die Größe und das Gewicht. Auf Reisen macht sich das schon bemerkbar ist eben ein riesen Teil.
 
Eine leichtere und billigere Alternative, fuer Feiern und Portrait sicher ausreichend, fuer viele Sportarten auch, ist das Sigma 50-150mm 2.8 EX DC APO HSM II. Ist auf APS-C ein Brennweitenaequivalent zum 70-200 KB.

Es sind nur noch wenige zu haben, da diese Linse durch ein neues Modell ersetzt wird, das leider genau so schwer und teuer ist wie ein 70-200.

Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob man eine Linse mit 3/4 kg (also wie ein 70-300) oder 1 1/2 kg (die 1340g sind ein Schmaeh, ohne Stativschelle etc.) herumschleppt.

Wenn der Schwerpunkt auf Sport liegt, dann ist das Sony 70-200 zu bevorzugen. Fuer Parties koennen die 70 manchmal etwas lang werden. Da das 17-70 ja die 2.8 auch nur bis 22mm hat, waere vielleicht der Bereich 50-70mm mit 2.8 fuer Portraits auch nicht zu verachten.

Bei mir hat das 70-200 wegen des Hammerbokehs zur Anschaffung eines 50 1.4 gefuehrt, da ich den Godzilla nicht zu Parties mitschleppe. Die Linse ist halt etwas schwer und auffaellig, aber sieht natuerlich professionell aus :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten