• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 f2,8 EX Apo IF HSM (die non DG version)

fotooli06

Themenersteller
Schoenen guten Morgen euch allen :)
Besitzt vielleicht jemand von euch das Sigma 70-200mm f2,8 EX Apo IF HSM (nicht dg version) und benutzt es mit einer der neueren Canons (50D,7D) ?
Wie ist das Objektiv (AF geschwindigkeit,bokeh,schaerfe etc.)und gibt es irgendwelche bekannten Probleme (z.b. error oder Front-Backfokus). Waere sehr dankbar fuer hilfen,im Netz konnt ich leider gar nichts finden dort wird nur das neue modell,also die DG version ausgiebig beschrieben.
Ja und was meint ihr ich koennt dieses Objektiv in einem sehr guten gebrauchten Zustand fuer 540 Euro bekommen,lohnt das und waere es eine Verbesserung zu meinem 70-200 f4 L non USM? :confused::confused:

Danke euch
fotooli06
 
Hatte das Sigma und auch das Canon vor Jahren mal gehabt, kann also vergleichen. Einziger Vorteil des Sigma ist die Lichtstärke und die durch die Blende 2,8 etwas bessere Freistellungsmöglichkeit.
Das Canon (ich vermute du meinst "non IS") ist schneller, leichter und einen Tick schärfer. Dein angebot von 540,- ist m.E. übrigens nicz so günstig, dafür bekommst Du gebraucht schon die erste DG-Version. Meine Empfehlung, wenn du dich wirklich verbssern willst, wäre etwas zu sparen und dann ein gutes gebrauchtes Canon 70-200 2,8 USM ohne IS zu kaufen. Mit etwas Glück und Geduld gebraucht und gut schon für 800,-- zu bekommen.
 
Hatte das Sigma und auch das Canon vor Jahren mal gehabt, kann also vergleichen. Einziger Vorteil des Sigma ist die Lichtstärke und die durch die Blende 2,8 etwas bessere Freistellungsmöglichkeit.
Das Canon (ich vermute du meinst "non IS") ist schneller, leichter und einen Tick schärfer. Dein angebot von 540,- ist m.E. übrigens nicz so günstig, dafür bekommst Du gebraucht schon die erste DG-Version. Meine Empfehlung, wenn du dich wirklich verbssern willst, wäre etwas zu sparen und dann ein gutes gebrauchtes Canon 70-200 2,8 USM ohne IS zu kaufen. Mit etwas Glück und Geduld gebraucht und gut schon für 800,-- zu bekommen.

Ok,vielen dank,hab auch schon gesehen das die DG version ja mittlerweile nur noch Neu um die 700 Euro kostet hier bei uns,also lohnt sich die alte version fuer diesen Preis eh nicht.

:):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten