• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 2.8 mit welchem Konverter?

something01

Themenersteller
Hi miteinander:

Ich habe mir das Sigma 70-200 2.8 zugelegt.

Nun die Frage: Welchen Telekonverter kann man in Kombination mit der 20D empfehlen und vor allem: Bis zu welchem Faktor funktioniert der AF noch?

Danke!!!
 
Sigma bietet zwei Konverter an, die beide für diesess Objektiv gerechnet sind.

Der AF funktioniert bei Blende 5,6 noch, Du kannst also sowohl den 1,4x als auch den 2x Konverter benutzen. Ich habe den 1,4x und finde seine Leistung sehr gut.

Konverter verschlechtern die Leistung des Originalobjektivs immer, da die Objektive durch die Ausschnittsvergrösserung der DSLRs (hier 1,6x) sowieso schon sehr stark gefordert sind habe ich mich für einen 1,4x entschieden.
 
Ich empfehle Dir die Original EX Konverter von Sigma! Den 1,4x oder den 2x!!
Bei beiden funktioniert auch der Autofokus!!!
 
Bis zu einem 2x Konverter funktioniert der AF noch, da er 2 Blendestufen kostet und du so bei 5,6 bist. Ob es Optisch noch Sinn macht ist eine andere Frage. Empfohlen werden oft die Kenko Konverter, einfach mal die Suche benutzen.
 
Ich würde dir zu diesem Objektiv die original Konverter von Sigma empfehlen.
Der AF funktioniert sowohl mit dem 1,4x Konverter als auch mit dem 2x Konverter, wobei der AF mit dem 2x Konverter schon etwas langsamer wird. Die Abbildungsleistung ist mit dem 1,4x Konverter sehr gut, mit dem 2x Konverter gut.
Ich hatte dieses Objektiv auch mal, plus den beiden Konvertern.
 
Hallo

Ja die Bilder würden mich auch sehr Interessieren mit dem 2x Konverter.

Gänge dieser Konverter auch beim Sigma 100-300mm?? Hat jemand Bilder davon?

Danke
 
Wenn Du den Konverter ausschließlich für das 70-200er oder das 100-300er Sigma verwenden möchtest, würde ich auch zum Sigma EX1.4-fach greifen.
Für den 2-fach haben beide Linsen wohl zu wenig Reserven!
Ich selbst hatte das 100-300er mit dem 1.4-fach Konverter im Einsatz. Eine gute Kombination, mit der ich sehr gute Bilder hinbekommen habe.
Gruß,
Oliver
 
Hallo

@rolippo

Dann habe ich mit dem Konverter ei 375mm Zoom ist das richtig??

Gibt es den kein 300mm Objektiv oder 400mm das man mit einem 2x Konverter verwenden kann?

Gruss
 
Hier einige Beispiele der Kombination 70-200 EX + 2x Konverter:
forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1019&message=7692055
www.digicamfotos.de/index3.htm?http://www.digicamfotos.de/4images/details.php?image_id=42520&mode=search
www.digicamfotos.de/index3.htm?http://www.digicamfotos.de/4images/details.php?image_id=42423&mode=search

Bringt anscheinend recht ordentliche Ertgebnisse, wobei ein 2x Konverter in Verbindung mit einem Zoom lediglich eine Notlösung für den gelegentlichen Bedarf ist. Wer sehr viel im Bereich > 300mm arbeitet, der sollte sich eine andere Hardware gönnen. 2x Konverter plus hochwertige Festbrennweite scheint jedoch teilweise, selbst für kritische 1:1 Crop Betrachter, hervorragende Ergebnisse zu bringen.
 
gismo schrieb:
Hallo

@rolippo

Dann habe ich mit dem Konverter ei 375mm Zoom ist das richtig??

Gibt es den kein 300mm Objektiv oder 400mm das man mit einem 2x Konverter verwenden kann?

Gruss

Mit dem 70-200er hast Du dann 280mm bzw. 400mm bei Blende
4 bzw. 5,6
Mit dem 100-300er hast Du dann 420mm bzw. 600mm bei Blende
5,6 bzw. 8

Ein 2-fach Konverter würde ich bestenfalls einer Festbrennweite zumuten wollen. Z.B. dem Canon EF4.0L/300. Das hat ausreichend Reserven für den 1.4-fach Konverter. Der 2-fach sollte noch gehen, wobei es selbst da knapp werden sollte.
Dann schon eher das EF2.8L/300 :D Das hat auf alle Fälle genügend Reserven für den 2-fach Konverter. Allerdings ist diese Kombi nicht ganz billig!

Gruß,
Oliver
 
Ich habe vor kurzem die Entscheidung treffen müssen ob ich mein 70-200EX mit 2x Konverter (den ich zufällig recht günstig bekommen hatte), mein Tokina 80-400 AT-X oder mein Sigma 170-500 benutzen will.

Ich habe deshalb getestet und folgendes festgestellt:

Sigma 70-200Ex ist mit Konverter in etwa in der Qualitätsklasse des 170-500 bei 400mm (und das ist schon eine ganze Menge!)
und schlägt das 80-400.


Ich muss damit meine Ansicht über 2x Konverter + Zoom revidieren und behaupte nun, dass das 70-200 druchaus mit 2x Extender tauglich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten