• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 2.8 HSM mit 2-fach Konverter

TomTailor

Themenersteller
Hallo,

gibt es hier im Forum jemanden, der mir zu dieser Kombination etwas schreiben kann ? Lohnt die Investition im Bezug auf die Abblidungsleistung ? Würde damit nur statische Motive ablichten und meine Ansprüche gehen nicht soweit, das es bei x-facher Vergrößerung am PC immer noch in jeder Ecke scharf sein muß.

Das Objektiv besitze ich (die erste Version, aber schon mit einem Meter Naheinstellgrenze) und bin mit ihm sehr zufriden.

Vielen Dank für Infos

Tom
 
Als Nachtrag: Ich fotografiere nur Freihand bei Sonnenschein. Größte Blende wäre in den Fall dann 5.6 bei 140-400mm und das ohne Stabilisator.
 
Moin

ja das geht aber....

für das 70-200 D/DG HSM brauchst du dann auch den Sigma Konverter DG :top:
sonst funktionieren einige Sachen wie AF nicht mehr!

auf der Sigma Seite gibt es unter Konverter eine Liste zur Kompatibilität :cool:
heißt damit....das andere KEINEN AF haben:eek:

Mfg gpo
 
Tom, lass es bleiben.

Ich hatte bis letzte Woche das Sigma 70-200, und mein 2x-Konverter steht ebenfalls zum Verkauf. Aber ganz klar: Der ist nur mit Festbrennweiten empfehlenswert. Am 70-200 liefert er an 6 Megapixeln noch brauchbare Ergebnisse, an den höher auflösenden Sensoren enttäuscht er.

Grüße
Andreas
 
Besten Dank für die Info, Andreas. Dann lasse ich das mal besser.....

Es hört bez. liest sich so, als würdest Du das Objektiv neben dem Konverter auch verkaufen wollen - wenn ja - warum das ? Ich finde das Teil spitze. Nutze es neben dem 24-70 2.8 HSM was ebenfalls total klasse ist (eigentlich noch besser....).

Grüße

Tom
 
Es hört bez. liest sich so, als würdest Du das Objektiv neben dem Konverter auch verkaufen wollen - wenn ja - warum das ? Ich finde das Teil spitze.
Ich finde das Sigma auch gut.

Mein 70-200 hat hier im Forum einen anderen zufriedenen (jedenfalls las sich das in einer Email so) Besitzer gefunden. Ich habe das Nikon 70-200 VR II gekauft, weil ich den (etwas) schnelleren AF und den VR haben wollte. Die optische Leistung ist beim Nikon am langen Ende bei Offenblende nur geringfügig besser, und bei allen anderen Blenden und Brennweiten sieht man überhaupt keinen Unterschied.

Wenn man also mit dem zweitschnellsten AF und ohne Antiwackel zufrieden ist, dann spricht überhaupt nichts gegen das Sigma.

Grüße
Andreas
 
Könntest Du/Jemand mir bitte noch sagen, was in dieser Kombination so enttäuscht ? Vielen Dank !
Schick mir per PN deine Email-Adresse, und du bekommst zwei Beispielbilder mit den Konvertern 1,4x und 2x.

Für mich liefert der 1,4x recht brauchbare Ergebnisse, der 2x eher nicht. Aber urteile besser selbst.

Grüße
Andreas
 
Vielen Dank für die Bilder !

Also ich muß sagen, das das Ergebnis mit dem 2-fach Konverter für mich besser ist als erwartet. :)
 
Es wäre schön, wenn du die Ergebnisse posten würdest.
Du hast es nicht anders gewollt. Also bitte, keine Beschwerden über Augenprobleme.

Das sind zwei Bildausschnitte aus der Bildmitte, von D70 und D300.

An der D300 war das Bild mit 4/400 leider verwackelt (trotz Stativ, damals hatte ich noch kein Berlebach). Das Beispiel hier ist bei Offenblende, bei 8 legt die Kombination noch etwas zu.

Grüße
Andreas
 
Dann sind sie zu groß. Wenn man sie stark komprimiert oder verkleinert, dann sagt das auch nichts mehr aus.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten