• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200/2.8 EX DG II - Fokusprobleme

8Knut

Themenersteller
Da ich immer mal wieder mit meinem Sigma 70-200 EX DG HSM II Bilder mit Frontfokus wie das unten angehängte fabriziert habe, habe ich mich dann doch mal hingesetzt, und den Traumflieger-Fokustest gemacht.

Dabei habe ich erstens einen ganz netten Frontfokus, v.a. bei 200mm feststellen können (siehe Bilder) und zweitens eine interessante Entdeckung gemacht, die mich in der Praxis schon manches Mal verwirrt hat: Wenn man aus einem manuellen Frontfokus automatisch fokussiert, dann stellt die Kamera nicht komplett scharf und ein Durchdrücken des Auslösers bewirkt nichts. Wenn man den Auslöser erneut antippt, dann fokussiert sie (wie zu sehen auch nicht richtig) und man kann auslösen.
Wenn man das ganze aus dem manuellen Backfokus macht, stellt er sofort scharf und man kann auslösen.

Daher zwei Fragen an die Experten:

- ist das Fokusproblem in euren Augen so gravierend, dass es der Korrektur bedarf? Bzw. stehen die Chancen gut, dass es nachher besser ist?
Ich persönlich benutze die Linse nämlich immer weniger, weil ich gefühlt bei 20-30% meiner Bilder der Fokus nicht gescheit sitzt.

- Haben auch andere das Phänomen des "Nicht-fertig-fokussierens" bei dieser Linse schon bemerkt?


Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten
 
So, frisch aus dem Service zurück. Dank Kulanz trotz abgelaufener Garantie (in der CH nur ein Jahr -soviel zu "lasst das Testen sein und macht Fotos...") kostenlos.
Laut Reparatur-Rechnung "defekte Bauteile ersetzt".

Das Ergebnis spricht für sich. :eek:
 
sieht aus als hätten die nichts gemacht oder????
 
Na super:eek: das sieht ja garnicht gut aus, haste die Linse mit Kamera eingeschickt?
Ich wollte morgen mein vor einer Woche erworbenes 70-200er auch einschicken zusammen mit mienem 1jahre alten 50er1,4er.
Hier mal nen testfoto vom 200er (hab aufs Rote Schild Fokussiert)

Da würde ich aber an deiner stelle aber mal Beim Sigma Service anrufen und mal fragen ob die sich die Ergebnisse der "justage/Reparatur" auch mal ansehen:grumble:.

Das gibt mir ja Hoffnung was meine Linsen angeht:cool:...
Dieses Objektiv ist für den Nahbereich nicht geeignet.
Dafür "brüstet sich Sigma aber ziemlich mit der Naheinstellgrenze von 1m.
Ich bestehe einfach darauf das das was die Linse aufn Papier leisten kann auch bei mir zuhause im Praxiseinsatzt leistet, weil ansonsten könnten die Hersteller ja machen sie wollen. Ergo sollte bei F2,8 und naheinstellgrenze von 1m auch brauchbare Bilder raus kommen, immerhin habe ich dafür ja bezahlt.
Und bei mir haut der Fokus auch über 5m absolut nicht hin (sihe schild)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dieser Linse wird doch immer gewarnt. Ich verstehe nicht, wieso die trotzdem noch gekauft wird?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten