Gast_499251
Guest
auch die Brillianz und Durchzeichnung war beim Nikon besser.
Ich meine, das hattest du auch schon beim 200-500 vs Sigma 150-600mm geschrieben gehabt (bezüglich Brillianz). Was fällt bei dir unter Brillianz?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
auch die Brillianz und Durchzeichnung war beim Nikon besser.
Ich meine, das hattest du auch schon beim 200-500 vs Sigma 150-600mm geschrieben gehabt (bezüglich Brillianz). Was fällt bei dir unter Brillianz?
Da Du Dir schon die Mühe gemacht hast und meine bisherigen Beiträge durchforstet hast, werde ich Dir den Gefallen tun und antworten
Schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=356771
dann (hoffe ich) bekommst Du in etwa das erklärt, was ich damit meine.
Ich lese mir doch jetzt keine drei Seiten durch.
Es spiegelt meine Auffassung von "Brillianz" sehr gut wieder.
Wenn Dir das Durchlesen aber zuviel ist, ist es offensichtlich nicht so wichtig für Dich.
Ich stelle dir eine einfache Frage und darauf kann man, wenn man etwas Anstand hat, kurz antworten. Richtig, so wichtig bist du mir nicht, das ich anfange drei Seiten zu lesen.
Danke für den Beitrag, ich vergaß zu erwähnen, dass ich mit der D7500 fotografiere, also nicht im Vollformat.
Ein 70-200 2.8 bleibt immer gleich, nur der Abbildungsmaßstab ändert sich. Du willst einen Nachfolger für das AF-S 70-200 2.8 VR? Tamron G2, Sigma Sport oder E FL ED VR. Das Sigma ist das schwerste, das Bokeh des G2 hat mir nicht gut gefallen und das FL hat eine gute Naheinstellgrenze, erträgliches Gewicht , gutes Bokeh, super VR und AF und ist teuer. Aber der Mehrpreis ist es mir wert.Danke für den Beitrag, ich vergaß zu erwähnen, dass ich mit der D7500 fotografiere, also nicht im Vollformat.