• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 2,8 Autofocus Problem an 300D?

axismundi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe etwas Autofocus-Probleme mit meinem Sigma EX 70-200 2,8 an 300D.
Mal fokussiert er perfekt, mal ist es reichlich unscharf.
Kennt jemand das Gerücht, dass Canon die Spezifikation geändert haben soll und dass es deshalb die Sigma-Objektive für EOS generell nicht mehr richtig funktionieren?

Marc
 
Hatte das Objektiv vor drei Wochen als Leihgabe auf einer Hochzeit im Einsatz... könnte mich nicht an irgendwelche Fokusprobleme erinnern.
 
Hiho!

Diese Charakteristik konnte ich schon bei einigen Sigmas der EX-Serie beobachten. Bei USM-Objektiven hatte ich das deutlich weniger. Mit meinem Sigma mache ich bei wichtigen Bildern immer 2-3...

TORN
 
Mir ist auch noch kein AF-Problem bewusst geworden.
 
Also ich habe keine Probleme mit dem Objektiv. Weder an der 300D noch an der 10D.

PS
Wenn es Probleme gäbe, dürfte ja das 105 auch welche machen, oder?
Und davon hab ich auch noch nichts gehört.
 
Hallo zusammen,

gestern habe ich bei Superwetter am Starnberger See nochmal eine ausgiebige Session mit dem Sigma 70-200 2,8 gemacht. Bin mit dem Ergebnis doch sehr zufrieden. Die Portraits sind super geworden und sogar an flachen Holzwänden hat er exakt fokussiert.
Hat sich herausgestellt, dass meine Unschärfeprobleme doch zu 80 % auf Verwacklung zurückzuführen sind. Die 200mm sind ja an der 300D rund 320mm, d.h. unter 1/80 braucht man schon ein sehr ruhiges Händchen (und einen trainierten Oberarm) damit's scharf bleibt!
Zum Glück ist das Sigma nicht ganz so schwer wie das Canon 70-200 2,8, aber dafür soll es etwas schärfer sein, in bestimmten Szenarien.

Die restlichen 20% Unschärfeprobleme führe ich größtenteils auf falschen Fokuspunkt zurück. Nur in ganz wenigen Fällen habe ich den Eindruck, dass es wirklich Probleme mit dem Autofokus der 300D in Verbindung mit dem Sigma gibt. Das ist mir aufgefallen bei Fokus auf eine Hautpartie.

Sobald mein DSL gelegt ist, werde ich mal ein paar shots ins Forum stellen.

Nebenbei: das ISO-Rauschen an der 300D finde ich doch etwas unbefriedigend, es ist sogar bei 200 ISO schon deutlich erkennbar, besonders bei starkem Bokeh.

/Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten