• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma 65mm f2.0 DG DN Contemporary

tombomba2

Themenersteller
Das war das erste Objektiv von Sigmas neuer I-Serie, das ich in der Hand gehalten und getestet habe.
- Die Abbildungsleistung ist sehr gut - bis auf die Bildfeldkrümmung
- Das Metallgehäuse wirkt wertig - auch wenn mir das Design nicht gefällt und ich auf das Zusatzgewicht gerne verzichtet hätte.
- Der magnetische Objektv-Deckel ist ein Gag - man kann ihn bei montierter Sonnenblende nicht mehr abnehmen
- Die Brennweite von 65mm finde ich sehr interessant zwischen 50mm und 85mm
- Der Autofokus lag konstant immer etwas daneben - was sich in der A7R II leider nicht justieren lässt (links MF, rechts AF, 100% crop, f2.0:

Sigma65f2DgDn_MFvsAF.jpg

Ein Fall für den Service oder ein Firmware-Update?

Mein ausführliches Review ist hier (dort auf Google-Deutsch).
Bei Fragen einfach fragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

habe ich es richtig verstanden? Der Fokusring hat eine Override-Funktion, man kann also mit AF anfokusieren, dann mit dem Fokusring evtl korrigieren, ohne irgendwas an der Cam zu ändern? Muss man dabei den Auslöser gedrückt halten, damit man dann in diesem MF Modus bleibt?
 
Hallo,

mich würde interessieren, wie das Vordergrund-Bokeh und die Übergänge von unscharf zu scharf sind. Hast du so etwas schon ausprobieren können? Ich denke an so Szenarien wie ein Laubboden, der im unteren/vorderen Teil des Bildes noch unscharf zu sehen ist. Das Buchregal in dem Testbericht geht in die Richtung, aber ich würde es mehr zB für Ganzkörperportraits von Kindern, also in größerer Entfernung verwenden. Die meisten 85/1.4er sind da meiner Meinung nach oft ziemlich schwach...

Viele Grüße,
Michael
 
@vidalber: AF/MF geht ganz normal. Ich habe die A7R II so eingestellt, dass sie nur fokussiert, wenn ich den AF-Knopf drücke. Wenn Du dann den Fokusring drehst, geht die Fokuslupe an zum Scharfstellen.
@Michael: Bei den Beispielbildern ist eines mit Bäumen dabei. Das Gras im Vordergrund noch unscharf.
 
Ich habe bei meinem bisher keinen auffälligen Fehlfokus feststellen können an der A7C.

Die Wertigkeit und Schärfe finde ich bisher phänomenal, ohne Direktvergleiche gemacht zu haben, kann ich mir vorstellen, dass es mein Fujifilm 90mm als schärfstes Objektiv ablöst.

Als Bokehtest könnte ich auf die schnelle https://www.flickr.com/photos/151883058@N03/50951534567 anbieten (in LR mit Default Einstellungen exportiert), ist aber sehr nah und sehr kleine Schärfeebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Test! In der Summery: "Be aware though that the lens has no special weather sealing", in der Intro: "is weather-sealed". Ein Fehler oder wie ist das zu verstehen? Edit: ok, wird später genauer erklärt. Bezieht sich wohl nur auf die Gummilippe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten