• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT SIGMA 60mm 2.8 DN

APIT

Themenersteller
Hallo,

ich habe da mal eine Frage an die Profis bzw. an die Sigma Besitzer.

Ich habe mir am Freitag für meine GX80 ein SIGMA 60mm 2.8 DN gekauft.
Als ich es zuhause auf meine Cam montiert habe ist mir aufgefallen, dass die Linse irgendwie ganz komisch klackert wenn man sie bewegt bzw. ganz vorsichtig schüttelt.

Das sollte doch bei einer Fixbrennweite nicht sein, oder?

Ist das normal bei den Linsen oder hab ich ein defektes Teil erwischt? Würde auch irgendwie erklären warum nur 10% der Fotos damit auch so toll scharf sind wie es in den verschiedenen Tests angepriesen wurde und der Rest nicht wirklich überzeugt.

Oder liegt das Problem beim Anwender!?! Hab die GX80 auch erst eine Woche und bin mit den Unmengen an Einstellungen auch noch nicht ganz durch - hab mir erst beim Servicecenter die Beschreibung geordert und warte noch drauf.
 
Das ist völlig normal!

Für den Autofokus ist im Objektiv eine Linse beweglich gelagert. Die wird erst beim Einschalten der Kamera elektromagnetisch in Position gehalten. Sobald der Strom weg ist, klappert die Linse wieder lose in ihrem "Käfig" :).

Gruß
Alfred
 
Alles gut! Das muss so. Kannst Du unter anderem hier nachlesen: http://olypedia.de/Sigma_60mm_F2.8 nachlesen.

Zitat: "Der von Sigma verwendete Linear-Autofokusmotor bewegt die - für die Scharfeinstellung notwendigen - Linsen direkt ohne Zahnräder (o.Ä.), die Fokussierung erfolgt dadurch sehr schnell und leise. Im ausgeschalteten Zustand kann das Objektiv im Inneren leicht "klappern", da der Linear-Autofokusmotor "ohne Strom etwas Spiel hat"."

Ist übrigens beim 19er und 30er Art/DN auch so!
 
Ja das ist normal so. Ignoriert man auch nach einer gewissen Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten