der.sepp
Themenersteller
Hallo,
biete mein altes Sigma 600mm/F8 Spiegeltele zum Verkauf an. Zur Geschichte der Linse: Original hatte sie mal ein Canon FD-Bajonett, dass ich aber (ohne Zusatzlinse) auf EF umgebaut habe. Die optische Leistung hat sich dadurch nicht verändert, auch ist nach wie vor eine Fokussierung auf unendlich möglich. (Wenn man mal ehrlich ist, die optische Leistung der Spiegel kann bei weitem nicht mit den modernen Linsen mithalten). Aber 600mm sind schon beeindruckend. Dabei ist das Objektiv durch den Spiegelaufbau gerade mal 15cm lang.
Jetzt kommt der Clou: Ich habe ein Canon-Bajonett mit AF-Chip für den Umbau verwendet. Das bedeutet, man muss zwar immer noch manuell fokussieren, aber die Kamera lässt den roten Punkt aufleuchten, wenn der Fokuspunkt getroffen ist. Das hat nicht jedes Spiegeltele!
Mitgeliefert werden zwei Deckel (Objektiv- und Bajonett), und eine Sonnenblende. In das Objektiv kann man seitlich kleine Filter einschieben, der Filterhalter ist dabei, Filter habe ich aber nie gehabt.
Verkaufsgrund: Habe feststellen müssen, dass ich inzwischen eher der Weitwinkel- als der Telefotograf bin.
Preislich hatte ich mir 90€ vorgestellt.
Grüße,
Sebastian
---Verkauft---
biete mein altes Sigma 600mm/F8 Spiegeltele zum Verkauf an. Zur Geschichte der Linse: Original hatte sie mal ein Canon FD-Bajonett, dass ich aber (ohne Zusatzlinse) auf EF umgebaut habe. Die optische Leistung hat sich dadurch nicht verändert, auch ist nach wie vor eine Fokussierung auf unendlich möglich. (Wenn man mal ehrlich ist, die optische Leistung der Spiegel kann bei weitem nicht mit den modernen Linsen mithalten). Aber 600mm sind schon beeindruckend. Dabei ist das Objektiv durch den Spiegelaufbau gerade mal 15cm lang.
Jetzt kommt der Clou: Ich habe ein Canon-Bajonett mit AF-Chip für den Umbau verwendet. Das bedeutet, man muss zwar immer noch manuell fokussieren, aber die Kamera lässt den roten Punkt aufleuchten, wenn der Fokuspunkt getroffen ist. Das hat nicht jedes Spiegeltele!
Mitgeliefert werden zwei Deckel (Objektiv- und Bajonett), und eine Sonnenblende. In das Objektiv kann man seitlich kleine Filter einschieben, der Filterhalter ist dabei, Filter habe ich aber nie gehabt.
Verkaufsgrund: Habe feststellen müssen, dass ich inzwischen eher der Weitwinkel- als der Telefotograf bin.
Preislich hatte ich mir 90€ vorgestellt.
Grüße,
Sebastian
---Verkauft---
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: