• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS für L- und E-Mount

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm...überlegte mir gerade, ob ich 2,5 kg plus Kamera tragen würde, mit der mässigen Lichtstärke, nur um unten die 60 mm parat zu haben.

Nö!

Tele schleppe ich mit, wenn mir vorher klar ist, dass es speziell um Tele-Motive geht. Dann brauche ich auch unter 100/150 mm ziemlich sicher nix

100-400 mm plus die Aps-C Taste reichen mir dann und das ganze wiegt auch nur 1,4 kg plus Kamera

Ich denke nicht, dass der Prügel ein Verkaufsschlager wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Zielgruppe für so ein Objektiv ist klein.
Der gewöhnliche Wildlifefotograf wird ehr nicht dauerhaft einen (noch) schweres Objektiv mitschleppen wollen für den Brennweitenbereich 60-150mm der in diesem Genre sehr selten bis gar nicht benötigt wird.
 
... der in diesem Genre sehr selten bis gar nicht benötigt wird.
Pass auf was du schreibst. Sonst kommt Karl wieder und belehrt dich :D
 
Ich hab ja den Vorgänger hier, das gute alte Bigma 50-500. Ich verwende es auch nicht oft, aber es hat mir auf diversesten Einsätzen schon gute Dienste geleistet. Nicht nur auf Safari oder generell bei Wildlife, sondern selbst auf dem Sportplatz, beim Moto-Cross oder beim Axalp-Fliegerschießen ist der Brennweitenbereich genial. Und bei mancher Bergwanderung ist halt schon immer die Frage, was nimmt man alles mit? Ein 300er am oberen Ende bringts meistens doch nicht ganz, bei einem Standardzoom und einem 150-600 fehlt noch was unten rum, wo man dann wieder bei drei Objektiven wäre. Und so bin ich schon manches mal einfach mit den Sigmas 8-16 und 50-500 losgezogen.

Es ist halt wie immer die Frage, wer kann es für seine Anwendungsfälle nutzen?

Andererseits habt ihr schon recht. Die kolportierte UVP ist halt im Vergleich zum DSLR-Pendant sehr ambitioniert. In dessen Preisgefüge eingepreist, wäre es eine deutlich überlegenswertere Alternative zum Sony 200-600 gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten