• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Sigma 60-600 f/4.5-6.3 vs Sigma 150-600 f/5-6.3?

csphotos

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich suche nach einem neuen EF/RF(-S) Objektiv für Vogelfotografie an meiner R7.

Die beiden Sigma-Objektive haben meines Erachtens nach die optimale Brennweite, allerdings weiß ich nicht, ob sich die 830 € mehr für das 60-600er lohnen.

Ich hab aktuell folgende Objektive:
Sigma 10-18 f/2.8 (RF-S)
Sigma 18-50 f/2.8 (RF-S)

Sigma 70-200 f/2.8 (EF), mit EF-EOS R Adapter

Sigma 35 f/1.4 (EF), dauerhaft an der 70D

Was meint ihr? Lohnen sich 830 € mehr fürs 60-600er und dann brauche ich (realistisch gesehen) das 70-200er kaum noch oder kann ich besser weniger ausgeben und das 150-600er kaufen und von 70-200mm Brennweite noch ne gute Lichtstärke behalten?

Liebe Grüße und Danke für euer Schwarmwissen im Voraus!
 
Hallo, das 60-600 ist das "Sports", von dem 150-600 gibt es sowohl das "Sports" wie auch das "Contemporary". Ev. solltest du mal schauen, welcher du verglichen hast. Ich fotografiere schon 6 Jahre mit dem 60-600 und bin sehr gut damit zufrieden. Das 150-600 hatte ich testweise, allerdings war mir im unteren Bereich die Brennweite zu lang. Ich kann so mit einem Objektiv im Motorsport alle bereiche abdecken. Überwiegend fotografiere ich mit der 1DX II oder R3, habe es auch schon an der R7 gehabt. Aufnahmen findest du bei Flickr. Gruß Manfred
 
Ich würd in jedem Falle erstmal schauen ob nicht ein Gebrauchthändler in der Nähe ist um die Geräte mal an die Kamera zu stecken und zu schauen wie die Tröten auf einen im real life wirken, und wie sie performen.

Und gleichzeitig würd ich mir auch nochmal einfach so aus Spass ein böses dunkles 600 f11 geben lassen... einfach mal ums probiert zu haben.
Und zwar aus drei Gründen, bzw Fragen - will ich die Klötzer wirklich mitschleppen, kann ich die handeln so wie ich es mir vorstelle (find ich echt relevant, ich hatte mal ein 800 5,6 ausgeliehen bekommen und hatte keine Ahnung was da auf mich zukommt, sei es im Handling, sei es im Frust da alles flimmerte), und was ist lieber Licht oder flotter AF.

p.s.: zwischen einem 150-600 contemporary und einem 60-600 sports und auch dem 150-600 sports liegt auch mal so rund 1kg mehr, dafür können die AF deutlichst besser al das contemp

p.s.s.: Dass ein 70-200 abgegeben wird weil in einem 60-600 sports beinhaltet halte ich für eher weniger wahrschenlich sobald man die mal beide nebeneinander auf dem Tisch hat - meiner Meinung - Ausnahmen mag es sehr wohl geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings weiß ich nicht, ob sich die 830 € mehr für das 60-600er lohnen.
? lt. Idealo liegen die beiden Objektive lediglich 200 Euro auseinander....
Allerdings würde ich kein EF-Objektiv zum "regulären" Neupreis kaufen, zumal das RF 200-800 auch nicht weit weg ist (S 150-600: 1.650 E, Rf 200-800: 2.480 E).
Ich habe selbst das 150-600 C mit EF-Anschluss und das 150-600 DG DN S mit L-Mount und mag die Objektive wirklich. Aber bei der Preisdifferenz zum 200-800 würde ich da nicht nachdenken (genau das habe ich an der R7 und finde es ideal als "Vogel-Kombi")
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten