• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Sigma 55-200 schwergängig?

tomturbo68

Themenersteller
Liebe Leute,

ich hab mir gebraucht das eher low budget Sigma 55-200 gekauft, bis ich ein Olympus 50-200 im passenden Preisniveau finde.

Jetzt zu meiner Frage: gegen mein Olympus 14-54 wirkt das Sigma wie ein Spielzeugobjektiv. Das zoomen funktioniert eher schwergängig, zwischen der 135 und der 200 Markierung sogar wirklich schlecht. Wenn man in einem Zug "durchzoomt" bleibt man manchmal schon kurz nach der 135 Markierung hängen, da man glaubt, das Objektiv wurde schon komplett ausgefahren.

Ist das normal in dieser Qualitätsklasse, oder soll ich reklamieren? Ist zwar bei einem Gebrauchtkauf eher schwierig, sollte aber funktionieren. Andererseits stürzt mich der Kauf nicht in einen finanziellen Engpass, und ich könnte mich damit abfinden.

Fotos werden erst morgen ausprobiert.

lg
 
ich hab mir gebraucht das eher low budget Sigma 55-200 gekauft, bis ich ein Olympus 50-200 im passenden Preisniveau finde.

Das ist wirklich "lowest" Budget gegen High Class.

Jetzt zu meiner Frage: gegen mein Olympus 14-54 wirkt das Sigma wie ein Spielzeugobjektiv.

"You get, what you pay for" oder auch "wer billig kauft bekommt auch billig"

Das zoomen funktioniert eher schwergängig, zwischen der 135 und der 200 Markierung sogar wirklich schlecht. Wenn man in einem Zug "durchzoomt" bleibt man manchmal schon kurz nach der 135 Markierung hängen, da man glaubt, das Objektiv wurde schon komplett ausgefahren.

Ist das normal in dieser Qualitätsklasse, oder soll ich reklamieren?

Ich hatte das Objektiv selbst (inzwischen aber wieder verkauft). Das von Dir geschilderte Problem hatte ich nicht. Ist also alles andere als normal.

Fotos werden erst morgen ausprobiert.

Da wird die Enttäuschung noch kommen. Das Sigma ist zwar nicht so schlecht, wie sein grottenschlechter Ruf, im Vergleich zum 14-54 aber um Klassen schlechter.

Just my 2 cents...
 
auch ich hatte dieses Glas neu gekauft und kannte solche Probleme nicht. Es mußte der teueren Schwester weichen( Sigma APO 70-200mm/2,8 EX DG II HSM Makro).

Gruß phoenix66
 
Das ist wirklich "lowest" Budget gegen High Class.

Danke für eure Meinungen, war mir eh klar, dass es einen gravierenden Qualitätsunterschied gibt. Da ich mir aber noch nicht klar bin, ob ich die Brennweite überhaupt ausreize oder oft verwende, wollte ich es halt versuchen.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten