• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 55-200 FT - Autofocus defekt

RGH55

Themenersteller
Hallo,

heute habe ich ein gebrauchtes SIGMA 55-200 für Olypus FT bekommen.
Ausgepackt, auf meine E-420 gesteckt ... und bittere Enttäuschung: Der Autofocus tut nichts, gar nichts.
Dann auf MF umgeschaltet. Klar, nun kann man einigermaßen scharfstellen. Das Focus-Confirm-Lämpchen im Sucher bleibt aber aus.
Entweder ich mach einen ganz dummen Denkfehler oder das Objektiv ist defekt.

Kann man so etwas reparieren oder reparieren lassen? Oder soll ich besser gleich den Verkäufer teeren, federn und vierteilen? :D

Gruß
Roland

... und ja: ich habe die Suchfunktion bemüht, aber nichtzs zu einem defekten Autofokus beim SIGMA 55-200 gefunden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch an der Kamera den Autofokus eingeschaltet? Wär so der erste Punkt, den ich überprüfen würde.

Wird dir die Blende usw. richtig angezeigt? Vielleicht ist das Objektiv auch nicht ganz genau eingerastet? Hatte ich auch schon mal beim 14-42er (AF wollte nur manchmal). Einfach nochmal abmachen und mit Schwung (nicht Gewalt; keine Gewähr ;)) wieder ranklacken. Manchmal wirkt das Wunder.

Ich weiß, dass das simple Tipps sind. Ist nicht böse gemeint. Ich behaupte einfach mal, dass du mit der Kamera umgehen kannst. Aber solche Kleinigkeiten passieren nun mal auch Leuten, die die Kamera schon länger haben (nur für den Fall, dass es tatsächlich daran liegen sollte).

Viel Erfolg!
Christian
 
Hallo,

ja, ich habe AF eingeschaltet und ich habe mehrfach versucht es mit leichtem Schwung einzudrehen. Es tut sich nichts: Es scheint keine Verbindung mit der Kamera zu bestehen:
- keine AF-Funktion
- keine Blendenanzeige
- keine objektivbezogenen EXIF-Daten im Bild (Blende, Brennweite, etc.)
Weder an der E-500 (die ich nur vorrübergehend hier habe), noch an meiner E-420.

Sehr seltsam, das .... :(

Gruß
Roland
 
ja, ich habe AF eingeschaltet und ich habe mehrfach versucht es mit leichtem Schwung einzudrehen. Es tut sich nichts: Es scheint keine Verbindung mit der Kamera zu bestehen:
- keine AF-Funktion
- keine Blendenanzeige
- keine objektivbezogenen EXIF-Daten im Bild (Blende, Brennweite, etc.)
Weder an der E-500 (die ich nur vorrübergehend hier habe), noch an meiner E-420.

Wäre schade, aber sowas kann passieren. Mein Makro von Sigma, das ich ansonsten genial finde, hatte mal das gleiche Problem, aber nicht von Anfang an, sondern plötzlich zwischen zwei Benutzungen. Hab es eingeschickt und von Sigma repariert bekommen. Die Wartezeit ist leider recht lang bei denen, soll sich aber bessern und immerhin haben sie es ohne Mucken gemacht.

Probier's mal.

MfG
 
Ich hatte das 55-200 mal zu Anfangszeiten an meiner E-300. Nach etwa einem Jahr hat der AF den Geist aufgegeben, MF ging weiterhin wunderbar.

Bei dem Preis lohnt die Reparatur nicht.

Reklamier das Objektiv beim Verkäufer, er ist dafür verantwortlich Dir eine der Beschreibung entsprechende Ware zu schicken und von defektem AF stand da wohl nichts.
 
tausch es einfach um ...

Tja, wie schon geschrieben: Ich habe es gebarucht (näherhin: über eBay im Paket mit einer E-500 und zwei weiteren Objektiven) erstanden. Kaufdatum war laut Vorbesitzer April 2008 bei SATURN. Will heißen: Die von Sigma gewährte Ein-Jahres-Garantie ist flöten. Ob SATURN darüber hinaus Garantie gewährt, weiß ich allerdings nicht ...

Gruß
Roland
 
Gibt Sigma nicht 2 Jahre und bei Registrierung 3 Jahre ?

Und was heisst Kaufdatum laut Aussage des Verkäufers. Hat der die Rechnung nicht mitgeschickt ?

Stefan
 
Die 3Jahres-Erweiterung gilt nur für den der auf der Rechnung steht. Zumindest stands so in der Beschreibung von Sigma.
 
ich hatte auch mal so ein gebrauchtes Sigma, wo nur manchmal alle Funktionen vorhanden waren. Ich habe es trotz Reinigung der Objektivkontakte nicht vollfunktionsfähig machen können und schließlich an den Verkäufer zurückgegeben. Jedes Gehäuse schreibt bei Nutzung sein eigenes Abnutzungsprofil auf die Kontakte des Objektivs, so daß es bei Gebrauchten zu Funktionsausfällen kommen kann. Zuletzt habe ich es neu gekauft und bin sehr zufrieden.

Gruß Phoenix66

400_3132356237666438.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten