• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 530 DG Super hängt bei 17mm, Tips?

slind

Themenersteller
Hallo! mein oben genannter blitz hängt leider anscheinend bei 17mm fest (so als wenn die streuscheibe ausgefahren wäre, auch wenn sie es nicht ist). batteriewechsel usw hat leider nicht geholfen.

jetzt ist meine frage: weiß wer ob das nur eine kleinigkeit ist die ein durchschnittlich handwerklich begabter mensch reparieren kann, oder sollt ich da lieber experten ran lassen? (garantie seit 2 wochen abgelaufen.. war ja klar ^^)

danke!
 
Ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem Metz 54. Der hing auf der Streuscheibeneinstellung und wollte nix anderes. Wenn ich die beiden Gehäusehälften zusammengedrückt hab ließen sich auch andere Brennweiten einstellen.
Nachdem ich den Blitz zerlegt habe war mir auch klar warum. Ein Gewinde für die Verschraubung des Gehäuses hatte sich zerlegt, somit gab es keinen Anpressdruck mehr der aber notwendig für den Schalter war der die Position der Streuscheibe erfasst.

Also entweder Schalter hinüber oder Gehäusemechanik.
 
jetzt ist meine frage: weiß wer ob das nur eine kleinigkeit ist die ein durchschnittlich handwerklich begabter mensch reparieren kann, oder sollt ich da lieber experten ran lassen? (garantie seit 2 wochen abgelaufen.. war ja klar ^^)

Das kann alles mögliche sein. Hörst Du wie der Motor versucht die Position zu ändern?

ciao
volker
 
nein, er macht garkeine geräusche, hat er vorher auch nicht gemacht wenn die streuscheibe unten war (wenn die nicht unten war war die kürzeste brennweite 18mm, zu der komm ich jetzt eben nichtmal).
 
ookay, update, wenn man ihn einschaltet hört man zwei kurze servo-geräusche (vermut ich), aber er ist dann halt gleich auf 17mm. ich werd ihn halt mal kurz vorsichtig aufschrauben später und schauen ob ich auf die schnelle was erkennen kann.
 
ookay, update, wenn man ihn einschaltet hört man zwei kurze servo-geräusche (vermut ich), aber er ist dann halt gleich auf 17mm. ich werd ihn halt mal kurz vorsichtig aufschrauben später und schauen ob ich auf die schnelle was erkennen kann.

vor dem Aufschrauben dafür sorgen, dass möglichst wenig Energie im Kondensator ist! wie genau man das beim Sigma 530 macht weiß ich nicht. Wenn man den auch ohne Batterien auslösen kann, würde ich das probieren.
danach den Kondensator und angeschlossene Metallteile nicht berühren oder ganz entladen.
 
Meine große Frage ist nun: wie komm ich denn überhaupt oben rein? den teil beim blitzschuh hab ich auseinandergenommen, kein problem. aber beim oberen teil seh ich nur 2 schrauben (ganz oben beim blitzkopf), ich vermute dass unter diesem gummi-artigen abdeckungen links/rechts (dort wo man mittels knopfdrücken den blitzwinkel ändern kann..) weitere schrauben sind. nur wie komm ich an die ran ohne das gehäuse bzw eben diesen gummi zu zerstören?
 
Hi,

Beim stöbern auf der SIGMA Seite bin ich über eine häufig gestellte Frage zu dem Problem gestoßen:

Warum verharrt mein EF-530 DG SUPER im Display bei 17mm?

Zu diesem Verhalten kann es kommen, wenn die Streuscheibe des Blitzgeräts nicht wieder komplett eingeklappt wurde. Bitte prüfen Sie die Stellung des Streuscheibe.
 
herzlichen dank, aber ich befürchte dass ja genau das problem ist, sprich auch wenn er eingefahren ist steht er bei 17mm. egal, eingeschickt und ende.
 
Hallo slind,
ich habe inzwischen das gleiche Problem. Hast du dein Blitz inzwischen zurück? Hattest du noch Garantie oder musstest du die Reparatur selber bezahlen? Ich frag nur da mein Blitz jetzt schon älter als 2 Jahre ist und die Garantie abgelaufen ist. Es würde mich interessieren wie viel die Reparatur ca. kosten würde.

Danke Acke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten