• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50mm F1,4 in der Ferne daneben?

TecCreator

Themenersteller
Hallo @All,

habe gerade das im Betreff genannte Glas bekommen (gekauft hier im Forum) und ein bisschen gespielt. Zunächst ganz angetan von dem Glas, viel mir folgendes auf:

Im Bereich bis 6m trifft der AF nahezu perfekt, ab dieser Entfernung trifft er im Prinzip überhaupt nicht :mad:

Die Entfernungsskala trifft ab diesem Bereich ziemlich genau Unendlich, drehe ich einen Hauch zurück, passt das wieder. Die angehängten Bilder sind AF über 6m (unscharf), manuell korrigiert über 6m (scharf) und AF im Bereich 3m (scharf), alles bei F/1,4

Nicht die Bildquali als solche beurteilen, es sind nur Screenshots aus DPP
 
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Du machst gerade die Erfahrung mit DEM Problem dieser Linse. Es scheint irgendwie nicht immer möglich zu sein, das gute Stück so zu justieren, dass es über die gesamte Entfernungsskala bei Offenblende scharf abbildet.

Meins hatte das von Dir gerade dargestellte Phänomen gleich zu Anfang (werksneu) und war jetzt zwei Mal mit der Kamera bei der Justage. Seitdem bin ich leider nicht mehr dazu gekommen, es auf Herz und Nieren zu testen, aber es scheint jetzt so halbwegs zu passen.

Mein Fazit: An sich eine wirklich schöne Linse, aber wenn ich mal an ein günstiges 1,2/50 gelangen sollte werde ich das Sigma ersetzen. Denn bei 1,4er Offenblende muss die Schärfe einfach auf den Punkt sitzen, sonst ist's herausgeworfenes Geld. Schade eigentlich.

Beste Grüße,
Spacehead
 
Denn bei 1,4er Offenblende muss die Schärfe einfach auf den Punkt sitzen, sonst ist's herausgeworfenes Geld

Naja, das eine 1,4'er Blende schon manchmal zickig ist, ist bekannt, aber das Phänomen hier hat glaube ich weniger mit der Lichtstärke zu tun. Selbst bei den Screenshots sieht man ja bereits, dass die Schärfeebene meterweit hinter dem fokussierten Punkt liegt. :mad:

Schade eigentlich

Und wie :grumble:

Selbst wenn ich mich durchringen würde und das Glas zu Sigma schicke (die Kam geht auf alle Fälle nicht mit), besteht wohl immer noch die Möglichkeit, dass danach entweder a) nichts mehr passt, oder b) dann der Bereich vor 6m nicht mehr stimmt.
 
Keine Frage, ein gewisses Risiko besteht bzgl. der Schärfe bis 6m (in Deinem Fall). So oder so musst Du entscheiden wie Du vorgehen willst - ich für meinen Teil rate aber dazu, die Cam mitzuschicken. Denn es soll ja eine Justage auf DEINE Cam erfolgen. Eine generelle Justage im Sinne "onesizefitsall" scheint bei diesem Objektiv nicht möglich zu sein, bzw. ich kenne kein einziges Beispiel.

So oder so gehe ich aber davon aus, dass die Lichtstärke bei dieser Linse generell und damit wohl auch in Deinem konkreten Fall eine Rolle spielt. 1,4 oder meinetwegen 1,2 ist nicht zickiger als 2,8 oder 5,6, es erfordert nur deutlich exakteres Arbeiten des Fotografen.
In Deinem Fall gehe ich nicht von einem Fehler Deinerseits aus, sondern ebenso wie es bei mir war (?) liegt der Fokus im "Nahbereich" wo er soll und je weiter das Motiv entfernt ist desto weniger hat die Fokussierung des Sigma's mit dem tatsächlichen Abstand des Motivs zu tun.

WIE das technisch möglich ist habe ich bis heute nicht begriffen, aber DASS dieses Phänomen eine Tatsache ist steht für mich ausser Zweifel.

Gruß,
Spacehead
 
ich für meinen Teil rate aber dazu, die Cam mitzuschicken. Denn es soll ja eine Justage auf DEINE Cam erfolgen

Und genau da hab ich mein Problem, meine Kams waren noch nie "außer Haus" und das wird auch so bleiben :rolleyes:

... liegt der Fokus im "Nahbereich" wo er soll und je weiter das Motiv entfernt ist desto weniger hat die Fokussierung des Sigma's mit dem tatsächlichen Abstand des Motivs zu tun

Auf den Punkt formuliert, genau so ist es in der Tat :( ich könnte kochen, das ist wirklich die erste und einzige Linse die ich je hatte, die so einen Unfug macht :grumble:
 
Ich hatte dasselbe mit 2 Exemplaren.
Ab 4-5 Meter Fehlfokus bis zu 1-2 Meter. Jetzt mein mittlerweile 3tes passt immer noch nicht und muss es wieder zum justieren senden.
Benutzen konnte ich es noch nie was ziemlich ärgerlich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten