• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50mm 1.4 HSM (550D)

Mi7ro

Themenersteller
Hallo ihr Eierdiebe, :)

ich hatte mir die Tage die Kamera und das Objektiv zugelegt. Mit der Kamera bin ich ansich sehr zufrieden, bis auf das im linken oberen Teil das Gehäuses (links vom Sucher irgendwo) was klappert wenn ich die Kamera drehe. Das kann ja eigentlich nicht normal sein - somal ich bei einigen Reviews gelesen habe, dass da nichts klappert. Egal wie, die muss wohl eh zurück.

Der Thread gebührt eigentlich dem Objektiv. Wenn ich Bilder bei maximaler Offenblende schieße, finde ich das irgendwie schwammig. Nun ist nur die Frage, ob das vielleicht normal ist (wenn ich mir die Bilder anschaue, die bei photozone.de gemacht wurden, unten bei dem Maß - dieser helle Schimmer bei der Offenblende), oder ob ich mir das einbilde... Ich bitte um eure geschulten Augen.

Der Fokus liegt beim ersten Bild auf der "19" und beim zweiten auf dem "M" der ungesunden Angewohnheit.

Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Eiersuche

M
 
Was da klappert ist vom Blitz und ist vollkommen normal.

Bilder sehen auch okay aus, von einem Raw entwickeln mit ordentlichen Einstellungen sollte aber bessere Ergebnisse bringen, außerdem beim/nach dem Verkleinern nachschärfen!
 
So jetzt noch mal geschärft, aber zwecks der 500KB noch weiter verkleinert. Sind die jetzt aussagekräftiger, oder sollte ich doch noch mal (Raw-)Crops hochschicken?

Was klappert denn da vom Blitz? Ich kann mich gar nicht erinnern, dass das bei meiner 500D auch so war...

Was ich noch finde ist, dass der Fokusring des Objektivs beim manuellen Bedienen sehr schwergängig läuft... Ist natürlich subjektiv, aber so richtig flüssig hab´ ich das bisher noch nicht hinbekommen. Geht euch das ähnlich? Weiter war ich auch leicht verwundert, dass man überdrehen kann. War ich von bisherigen Objektiven jetzt nicht so gewohnt...
 
Überdrehen geht beim Canon 1,4 ebenfalls. Die Bilder sehen gut aus vom Bokeh her, ich will auch dieses Glas ;)

Die Bilder scheinen ok, ich würde aber Crops hochladen um zu beurteilen ob das Glas ok ist. Eventuell bessere Motive ! also mehr Fotos
 
Was klappert denn da vom Blitz? Ich kann mich gar nicht erinnern, dass das bei meiner 500D auch so war...

Das ist die "Aufhängung", die da klappert. Klapp den Blitz aus, dann siehst du an beiden Seiten so kleine Metalldinger, die klappern, wenn der Blitz zugeklappt ist. Ist ganz normal.

Was ich noch finde ist, dass der Fokusring des Objektivs beim manuellen Bedienen sehr schwergängig läuft...

Flüssig geht der bei mir, nur etwas schwergängiger, was mich persönlich auch nicht wirklich stört, weil man da ein wenig mehr Gefühl hat, wenn man mal manuell fokusiert. :)

Das man überdrehen kann ist auch bei HSM/USM normal, du kannst auch trotz aktiviertem AF noch eingreifen (nennt sich FTM - Full Time Manual)...
 
Was klappert denn da vom Blitz? Ich kann mich gar nicht erinnern, dass das bei meiner 500D auch so war...

Ich habe zwar eine 450D, kenne das aber von der 500D eines Bekannten auch. Da steht bei mir auf Seite 173 des Handbuches (Fehlerbehebung -> Aufnahme): "Es ist ein Geräusch zu hören, wenn die Kamera geschüttelt wird.
Der Ausklappmechanismus des integrierten Blitzes bewegt sich etwas. Das ist normal."
 
Soweit man die verkleinerten Bilder beurteilen kann, ist die Schärfe für Blende 1.4 völlig im Grünen Bereich.
Der Fokusring ging bei meinen Sigmas am Anfang auch immer etwas schwerer. Nach kurzer Zeit löst sich das Problem allerdings von selbst und der Ring läßt sich etwas leichter drehen.:top:
 
So, jetzt mal mit dem Traumflieger Teil. :) Sind nicht ganz 100%-Crops und auch noch mal geschärft ("Hoch" in Lightroom) beim Export. Raw ist leider noch nicht möglich, da muss wohl erst ACR 5.7 oder höher raus kommen... Vielleicht in 2 Monaten. :D

Was sagt ihr? Scharf und unabhängig von der Schärfe, ist das ein Frontfokus? Das ist eher, als würde der Fokus auf "-1" sitzen...

Hm, OK, dann muss ich mich wohl an das Klappern gewöhnen...
 
Komischer Winkel den du da fotografiert hast. Weniger als die Bedienung fällt es dir wohl schwer, die Bilder ordentlich zu verarbeiten und richtig geschärft hier ins Forum zu stellen :rolleyes: Aber jeder fängt mal klein an.
Versuche normale Gegenstände in der Wohnung zu fotografieren, bei normaler Mittagssonne. Nimm dafür den mittleren AF Sensor, siehe zu dass du offenblendig mit ISO unter 500 und einer Zeit von unter 1/125 s arbeitest. So machst du ein paar Bilder. Mach etwa 20-30 stück. Dann ladest du die Bilder alle auf den PC und schaust sie dir alle an und nicht sofort bei 100% sondern Bildschirmfüllend. Wenn dir was auffällt dann kannst du den Zoom höher stellen auf 50 bzw. 75 % . Vergiss nicht dass du als Zoomstufe glatte Zahlen wie etwa 25, 50, 75, 100% verwendest um Darstellungsfehler des Monitors auszuschließen.

PS. Mit 50mm 1,l4 zu arbeiten ist sehr sehr schwer und erfordert eine gewisse Übung. Der AF ist sehr empfindlich und ich hatte ebenfalls Probleme bis ich den Umgang nun endlich gut beherrsche.

PPS. Nicht sofort mir 100% Ansichten traurig sein, sondern erstmal Fotos machen ;)
 
Hast du noch einen Tipp bezüglich der Verarbeitung/Schärfung?

Mir geht es nur darum innerhalb der 2 Wochen festzustellen ob mit der Linse alles in Ordnung ist... Ist das der Fall oder steht der Winkel aus dem ich fotografiert hatte (war aber schon ziemlich in der Waagerechten zur Amsel) der Aussagekräftigkeit im Wege? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr? Scharf und unabhängig von der Schärfe, ist das ein Frontfokus? Das ist eher, als würde der Fokus auf "-1" sitzen...

Sieht mir auch nach einen komischen Winkel aus :D
Hast du aus der Hand fotografiert oder mit Stativ+Fernauslöser? Bei Kunstlicht oder normalem Licht?

Hm, OK, dann muss ich mich wohl an das Klappern gewöhnen...

So schlimm ist das ja nun wirklich nicht. :rolleyes:

Mi7ro schrieb:
Mir geht es nur darum innerhalb der 2 Wochen festzustellen ob mit der Linse alles in Ordnung ist.

Mach besser normale Fotos, da siehst du auch, obs passt oder nicht.

Und wie gesagt, die Bilder vom Kalender und Zigarettenschachtel sehen doch garnicht schlecht aus.
 
Hallo, also deinen Traumflieger Test kannst du getrost vergessen. Der ist nicht korrekt ausgerichtet.

Ich habe diese Linse (Nikon) an meiner D200. Als ich mir mein Exemplar beim Händler selektiert habe, habe ich eine Fersehzeitschrift auf den Tresen gelegt und aus ca.1m im Winkel ca.45° eine markante Stelle mehrfach hintereinander anfokusiert. Beim Zweiten Objektiv stimmte der Fokuspunkt. Danach habe ich einen an der Wand hängenden Kalender Fotografiert um die Randschärfe zu testen.

Bei deinen anderen Bildern bin ich der Meinung, das der Fokuspunkt stimmt.

Nichts desto trotz, freu dich, es ist das beste 50er AF Objektiv auf dem Markt(meine Meinung). Die Haptik ist einfach ne Wucht.:top:
 
Ich weiß der Thread ist schon etwas eingestaubt ;)

Aber könnte jemand Bilder vom der 550D und dem Sigma machen. Mich würde mal interresieren ob, die Kombination nicht etwas zu protzig aussieht.

Ich sage schon mal Danke im vorraus :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten