• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 500 DG Super Tutorium

  • Themenersteller Themenersteller Gast_451
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_451

Guest
Hi,

habe mir jetzt meinen ersten externen Blitz gekauft. Komme dank vieler Beiträge auch schon einigermaßen gut damit zurecht. Allerdings ist die mitgelieferte "Anleitung" ja ehr ein schlechter Witz. Weiß jemand, ob es irgendwo im Netz eine detaillierte Beschreibung aller Funktionen für diesen Blitz gibt. Ich meine damit keinen allgemeinen Blitzkursus, sondern ehr eine Art Ersatzanleitung (welcher Knopf bewirkt was). Vielleicht wäre ja auch einer der anwesenden Cracks dazu bereit, einwenig Licht in die Sache zu bringen. Ich glaube ich wäre nicht der Einzige, der sich über so etwas freuen würde.

-dom
 
Warte, warte noch ein Weilchen...
Ich arbeite gerade an meiner Homepage und wenn die fertig ist, dann wird es dort genau sowas geben.
Inklusive Beispielbilder (und Einstellungen) für den Einsatz von 1-2 Sigmablitzen. Kann aber noch 2-3 Wochen dauern.

Ciao, Udo
 
tutorium für den sigma blitz ?
ich bin sicherlich kein blitzmerker und hatte vorher nur den internen, aber 2 abende probieren und man hat das teil durch. da gibts doch keine geheimnisse.
oder was meinst du konkret ?


gruss

rené
 
Es geht ja gerade darum, dass man eben nicht Tagelang alle Köpfe ausprobierten muss und sich alles selbst zusammenreimen muss, sondern auf einmal, fundierte Auskünfte zu haben.

Oder kannst du mir ohne alles durchzuprobieren sagen, ob die Kurzzeit-synchronisation in allen Kameramodi funktioniert? Kann ich das AF-Hilfslicht des Blitzes auch benutzen, ohne anschliessend zu blitzen? Was bedeutet Fb, wenn du die SEL Taste zweimal drückst? Was bedeutet C1..C4 beim entfesselten Blitzen? Funktioniert FP und blitzen auf dem zweiten Vorhang zusammen?

Alles Fragen, die ein anständiges Manual eigentlich beantworten sollte.

Gruss
Dom
 
Kurzzeitsync geht nicht in allen Kameramodi. DAS steht in der Bedienungsanleitung... Nur Tv und M.
Das AF-Hilfslicht kann man natürlich nutzen ohne anschließend zu blitzen.
Fb heißt Flash Bracketing -> Blitzbelichtungsreihen. Steht auch im Handbuch.
C1-C4 sind die Kanäle beim entfesselten Blitzen damit sich mehrere Fotografen mit ihren Blitzen nicht in die Quere kommen. Ebenfalls Handbuch...
FP und Blitzen auf den zweiten Vorhang KANN nicht funktionieren. Im Handbuch steht:
"Bei der Kurzzeitsynchronisation sendet das Gerät ununterbrochen Blitze, während der Verschluß abläuft"

Ciao, Udo
 
Die "Super"-Anleitung finde ich gar nicht so schlecht ... stehen doch durchaus einige Infos drin.
... im Gegensatz zur ST-Anleitung ... da ist eigentlich fast gar keine dabei ;)
 
Sagt mal, wie viele Seiten hat eure Anleitung? Wenn ich so lese was da alles drin stehen soll, habe ich das Gefühl meine ist nicht Komplett oder ich hab ne Falsche.

@ubit: wie funktioniert das mit dem AF-Hilfslicht?
 
AF-Hilfslicht: Einfach so lange + drücken bist ein durchgestrichenes Blitzsymbol im Display erscheint (jetzt so aus der Erinnerung. Hab den Blitz gerade nicht zur Hand).
Die Anleitung hat insgesamt 100 Seiten. Davon 14 auf Deutsch.

Ciao, Udo
 
Mh wusst ich noch garnicht - ist ja praktisch.
Grad getestet: Bei Mastereinstellung am Blitz und Modus "Master-Blitz aus" geht das AF Hilfslicht, allerdings wird auch der e-TTL Messblitz gezündet :sad:
 
Musikfreak schrieb:
Ich find die Metz Anleitung fast zu ausführlich, da wird ja jeder Furz im kleinesten Detail besprochen.
Also über eine zu gute Anleitung habe ich sich noch niemanden beschweren gehört.

:confused:
suspekt.gif
;)
 
Ok dann hörst du es jetzt zum ersten Mal. ;)
Mich nervt es nämlich, wenn ich auf der Suche nach einer Einstellung wieder durchlesen muss wie ich die Batterien einzulegen hab und das Gerät einschalten muss (übertrieben und nicht auf den Metz bezogen....)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten