• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 50 f1.4 - staub IM objektiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_149697
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_149697

Guest
hi,

habe heute gemerkt das ich ein ziemlich "grosses" staubkorn im objektiv hatte, also an der hinter der frontlinse. nach langem hin und her habe ich es rausbekommen, indem ich gegen das objektiv geklopft hab und gleichzeitig mit dem staubsauger von hinten "ausgesaugt" habe. macht nun wieder tadelos fotos. aber ich frage mich, wieso das objektiv so staubdurchlässig ist. beim aussaugen (anfangs mit dem mund) habe ich gemerkt, wieviel luft man da durch ziehen kann. dabei behandel ich meine objektive immer gut, reinige sie nach jeder fotosession von aussen, nehme die filter ab, reinige die linsen und filter etc. auch passe ich beim objektivwechsel auf, das nichts in die kamera reinfällt o.ä.

also wie kann ich das problem in zukunft umgehen?
 
Umgehen? In Plastik einschweißen.
Das Ist nen Gebrauchsgegenstand und daher passiert sowas. Allerdings haben Staubkörner keine Auswirkung auf die Abbildungsleistung. Wenn du mal wieder was sehen solltest und du es runter haben willst, stell es auf ne Waschmaschine im Schleudergang (Im Handtuch eingewickelt).
Dann löst sich der Staub von der Linse.

Aber wie gesagt, Einwirkung auf die Abbildungsleistung: Null!

Staub auf dem Sensor wäre dahingegen eher nen Problem.

Selbst auf den Staub und Wasserdichten L-Objektiven setzt sich mal von innen Staub ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten