Hallo,
ich hätte ein paar Fragen zu obengenannter Kombination, da ich eventuell meine 5D verkaufen und eine 7D kaufen werde.
Wie gut ist der Stabilisator OS des neuen BigmOS? Bei Juzafoto ließt man von 1-2 Stufen tatsächlichen Nutzens, in der Naturphoto und bei Rob Galbraight von 3 Stufen Effizienz.
Wie verhält es sich beim Einsatz vom Stativ? Man hört immer wieder davon, dass bei Sigma der OS auch ausgeschaltet auf dem Stativ trotzdem weiterwerkelt und damit kontraproduktiv ist.
Das BigmOS hat bei 200mm einen maximalen Abbildungsmasstab von 1:3,1. Wie groß ist der Arbeitsabstand Frontlinse/Motiv ungefähr.
Hat jemand das Sigma mit (eventuell abgeklebtem) 1,4-Konverter bzw. 12mm Zwischenring bereits im Nahbereich getestet? AF, Abbildungsmasstab? Ich würde es gerne mit dem Canon Lifesize Konverter EF als Notmakro verwenden.
Hat jemand vom alten Bigma ohne OS zum neuen BigmOS mit OS gewechselt und spürbare Verbesserungen/Verschlechterungen der Abbildungsqualtät bemerkt?
Hintergrund: Für eine Kilimanjaro-Besteigung incl. Trekking-Safari mit bewaffnetem Ranger im Arusha-NP/Mt. Meru brauche ich eine möglichst vielseitige Ausrüstung mit geringstem Gewicht/Packmass bei maximalem Brennweitenbereich.
Vielen Dank im voraus, Gruß.
PS: Ich werde erst morgen mittag antworten können.
ich hätte ein paar Fragen zu obengenannter Kombination, da ich eventuell meine 5D verkaufen und eine 7D kaufen werde.
Wie gut ist der Stabilisator OS des neuen BigmOS? Bei Juzafoto ließt man von 1-2 Stufen tatsächlichen Nutzens, in der Naturphoto und bei Rob Galbraight von 3 Stufen Effizienz.
Wie verhält es sich beim Einsatz vom Stativ? Man hört immer wieder davon, dass bei Sigma der OS auch ausgeschaltet auf dem Stativ trotzdem weiterwerkelt und damit kontraproduktiv ist.
Das BigmOS hat bei 200mm einen maximalen Abbildungsmasstab von 1:3,1. Wie groß ist der Arbeitsabstand Frontlinse/Motiv ungefähr.
Hat jemand das Sigma mit (eventuell abgeklebtem) 1,4-Konverter bzw. 12mm Zwischenring bereits im Nahbereich getestet? AF, Abbildungsmasstab? Ich würde es gerne mit dem Canon Lifesize Konverter EF als Notmakro verwenden.
Hat jemand vom alten Bigma ohne OS zum neuen BigmOS mit OS gewechselt und spürbare Verbesserungen/Verschlechterungen der Abbildungsqualtät bemerkt?
Hintergrund: Für eine Kilimanjaro-Besteigung incl. Trekking-Safari mit bewaffnetem Ranger im Arusha-NP/Mt. Meru brauche ich eine möglichst vielseitige Ausrüstung mit geringstem Gewicht/Packmass bei maximalem Brennweitenbereich.
Vielen Dank im voraus, Gruß.
PS: Ich werde erst morgen mittag antworten können.