• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Objektiv Sigma 50-500 mm F4,5-6,3 DG OS HSM via LA-EA4

anatomus

Themenersteller
Ich wollte einfach mal einen Super-Zoom ("Porno-Linse") an der kleinen A6000 ausprobieren.
Ich wollte mal wissen, ob sie den Mehrwert gegenüber einem günstigen 300er Zoom (Tamron) rechtfertigen kann.
Also habe ich mir die Linse mal von Amazon "ausgeliehen" und mich auf den Weg in den hiesigen Zoo gemacht.
Nun - die 2 Kg sind schon mächtig und nicht mal ebenso mitzunehmen.
Die Erfahrung macht man wohl erst in der Praxis. Der AF sitzt gut und ist in Verbindung mit dem LA-EA4 recht zügig - gerade mit der Serienbildfunktion.
Ich bekam, trotz des supergrauen Himmels und der eher schlechten Lichtverhältnisse, scharfe Bilder. Da die Linse nicht gerade für ihre Lichtstärke bekannt ist, gingen die ISO-Werte schnell hoch. Da ich nur die Linse testen wollte, wählte ich den Idioten-Programmodus und ließ mich von den benutzten Werten überraschen.
Die Linse überzeugt grundsätzlich, doch ich finde, das Preis-/Leistungsverhätnis stimmt für mich persönlich nicht.
Nach dem Test steht für mich fest, dass ich mit 300mm auskomme und bei Tamron für ein sehr gutes 300er nur zwischen 100 und 300 Euro anlegen muß.
Dabei wiegen die Tamron praktisch nichts.


Sony A6000, LA-EA4, Sigma 50-500 mm F4,5-6,3 DG OS HSM
1/400s, F6.3, ISO2500, 250mm
Bearbeitet mit Lightroom (Filter) und tintii (Färbung).
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten