• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-500 APO OS HSM autofokussiert nicht mehr

Pergamon

Themenersteller
Moin,
folgendes Problem: mein Bigma autofokussiert zeitweise/meistens nicht mehr richtig. Es fährt hin und her, schlägt auch irgendwie an (ich finde dieses klackern dann irgendwie unangenehm) und findet den Punkt einfach nicht. Manchmal gehts doch, aber nur phasenweise. Es tritt auch bei vergleichsweise hellem licht auf und auch im Lifeview. Der Effekt ist brennweitenunabhängig. Anderen Objektive (Pentax 60-250, Sigma 180 makro)arbeiten korrekt. Eine Reinigung der Kontakte mit Alkohol hat keine Besserung ergeben.

Was kann ich tun bevor ich zu Sigma schicke?

Body: K3

Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe,

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Puste mal gründlich mit einem Blasebalg (giottos zB) das AF Modul am Kameraboden aus. Manchmal liegt da ein bisschen Dreck drauf, der zu sowas führen kann.
Ansonsten ab zum Service damit. Hats denn noch Garantie?
 
Anderen Objektive (Pentax 60-250, Sigma 180 makro)arbeiten korrekt. Eine Reinigung der Kontakte mit Alkohol hat keine Besserung ergeben.

Da es mit anderen Objektiven geht, wird das Ausblasen wohl eher nix bringen, aber es kostet ja auch nix. Kontakte an Kamera und Objektiv gereinigt, auch die 2 in der Kamera? (wenn ich mich recht erinnere sind das nämlich die für den SDM/HSM zuständigen Kontakte)

Denkbar wäre auch eine deutliche Fehlfokussierung, die das Objektiv gegen den Anschlag fahren lässt (hatte ich zwar nur bei Weitwinkel, aber wer weiss...) Also ruhig mal mit + oder - 20 Korrektur probieren, kostet ja ebenfalls nix.

Ansonsten bleibt wohl nur der Sigma-Service, aber bei so einem Objektiv sollte sich zumindest der Kostenvoranschlag noch "rechnen" lassen, da es doch ein recht teures Objektiv ist. Keine Ahnung ob man für sowas auch eine "freie Werkstatt" nehmen kann.

Gruß
Jörg
 
Auf Garantie soweit ich weiß nicht.
Je nachdem wie der Dreck liegt kanns durchaus sein, dass es der AF Sensor ist. Hatte ich auch beim 300*, wobei das 50-135 ohne Probleme fokussiert hat. Kommt halt auf die Brennweite und lage des Motivs an.
Nach dem Auspusten gings bei mir, wie gewohnt alles wieder sehr zuverlässig.

Ja die inneren sind für die SDM / HSM und Co.
reinigen mit aisopropylalkohol und sehr gut wegwischen (nicht nur drüberwischen). Manche Kontakte sind sehr empfindlich bei Fetten durch Finger, o.ä.
 
Das sieht für mich aus wie ein defekter HSM.

Ja, ich weiss, das gibts nur beim Pentax SDM :D
(sagen die Sigma Fans)

Hatte selber schon drei defekte HSM - die ersten beiden Objektive wurden ausgetauscht, beim dritten hat Sigma auf Gewährleistung repariert.

Reparatur kann nur bei Sigma erfolgen. März & Co. kann das nicht.
 
Um weitere Erkenntnisse zu Gewinnen, kannst du ja auch mal probieren, ob es bei LV die gleichen Probleme gibt. Wenn du alles hier Beschriebene ohne Erfolg durch hast, wird vermutlich nix mehr am Service vorbeiführen.
 
probier doch mal mit einem anderen Gehäuse ob es da funktioniert.

Ich hatte ähnliche Symptome (AF findet nichts) mit einigen Sigma Objektiven beim Kauf einer neuen Pentax. Die Objektive bekamen dann kostenlos eine neu Firmware von Sigma und seitdem habe ich keine Probleme.
 
So, habe einiges probiert. Es hilft nichts, selbst mit einem anderem Gehäuse (K200) tritt der Fehler wieder auf, insb. wenn ich das OLbjektiv nach unten halte. Also -> einschicken.

Danke für eure hinweise,

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten