• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-150 2,8/ Sigma 70-200 2,8 welches soll es werden?

Mystic

Themenersteller
hallo,
ich bin am grübeln ob ich mein "altes" sigma 70-210 2,8 verkaufen soll um mir etwas besseres und schnelleres zuzulegen.

infrage kommen die beiden oben genannten kandidaten (es sei denn jemand hat noch eine wunderwaffe an die ich noch garnicht gedacht habe :rolleyes:)

->sigma 50-150 2,8:
da ich demnächst für einen freund ganzkörper und normal portraitaufnahmen machen soll, ist mir sofort das sigma 50-150 2,8 in den kopf gekommen. das objektiv würde neben meinem 17-55 & dem 50er 1,4 wirklich sehr sehr gut in die ausrüstung passen. habe mich auch schon dank SuFu ein wenig schlau gelesen über das gute stück, hätte aber dennoch gerne von euch ein paar meinungen.

->sigma 70-200 2,8:
joa sicherlich auch ein sehr geiles objektiv wenn ich das mal so sagen darf, für den allround telebereich klasse, die brennweite bin ich auch gewohnt von da an spricht eigentlich nichts gegen dieses teil :D.

kurz zusammengefasst: gesucht wird ein objektiv für den normalen tele und portraitbereich. mit guter lichtstäke zum freistellen und aus der hand fotografieren (hab noch kein stativ :( )

wäre super wenn ihr mir da ein wenig weiterhelfen könntet und mir die entscheidung dann leichter fällt.
liebe grüße
daniel
 
hallo,
ich bin am grübeln ob ich mein "altes" sigma 70-210 2,8 verkaufen soll um mir etwas besseres und schnelleres zuzulegen.

infrage kommen die beiden oben genannten kandidaten (es sei denn jemand hat noch eine wunderwaffe an die ich noch garnicht gedacht habe :rolleyes:)

->sigma 50-150 2,8:
da ich demnächst für einen freund ganzkörper und normal portraitaufnahmen machen soll, ist mir sofort das sigma 50-150 2,8 in den kopf gekommen. das objektiv würde neben meinem 17-55 & dem 50er 1,4 wirklich sehr sehr gut in die ausrüstung passen. habe mich auch schon dank SuFu ein wenig schlau gelesen über das gute stück, hätte aber dennoch gerne von euch ein paar meinungen.


kurz zusammengefasst: gesucht wird ein objektiv für den normalen tele und portraitbereich. mit guter lichtstäke zum freistellen und aus der hand fotografieren (hab noch kein stativ :( )

daniel


hallo, ich habe die kombi 17-55 und 50-150, und muß wie schon des öfteren sagen, ich bin superzufrieden, das 50-150 ist auch von der leistung her (habe ein sehr gutes erwischt, aus der ersten serie) kommt es recht nahe an mein 17-55er ran.
da du kein stativ hast solltest du mit dem 50-150 auch glücklicher werden, es ist sehr handlich und verhältnismäßig leicht.

die wunderwaffe: ist halt ne preisfrage, fürs dreifache gibts das, heist 70-200 vr :D:D

gruß
Winnfield
 
Spielt für dich Gewicht eine Rolle bzw. reist du viel? Dann empfehle ich das wesentlich leichtere und unauffälligere/kompaktere 50-150er!

Ich bin mit meinem 50-150er superzufrieden. Habe noch das Nikkor 80-200, welches aber wegen des hohen Gewichts und der Grösse immer öfter zu Hause bleiben muss.

Probier einfach mal beide an der Kamera aus und entscheide dich aufgrund des Handlings.
 
Statt das 70-210 durch ein 70-200 zu ersetzen, würde ich einfach das 50-150 dazukaufen, was preislich sogar noch etwas günstiger ist.
Grade für Portraits ist das 50-150 passender von der brennweite, und zudem um einiges handlicher! Noch etwas günstiger und optisch genausogut ist das 50-135 von Tokina, welches für Portraits den Vorteil hat, dass es kein Fokusproblem im Nahbereich hat (wie zumindest das 50-150 HSM I, weiss nicht, wie es beim neuen II ist.)
Für andere Zwecke kann man aber auch mal die 200mm/2,8 ganz gut brauchen.
Also warum nicht das 70-210 behalten und das kleine dazu?
 
Also ich habe seit 2Tagen das Tokina hier, das ist absolut Spitze. Bei dem Preis (350 Euro) kannst Du Dein 70-200 behalten. Es ist sogar eine gute Ergänzung. Das Tokina für´s kleine Gepäck.

Viele Grüße Frank
 
@ big picture -> gewicht spielt eher eine nebensächliche rolle, die qualität steht erstmal im vordergrund.

ansonsten habt ihr habt schon recht, der bereich 50-150mm ist schon wirklich klasse für portraits, allerdings für den "gewöhnlichen" telebreich bis ~200mm hab ich dann wieder nichts :rolleyes:.

immoment wäre ich erstmal für die variante -> altes 70-210 gegen neueres 70-200, aber das 50-150 juckt halt schon :D.

brauche weiterhin unterstützung :)

ps. paar bilder die mit den beiden objektiven gemacht wurden wären wirklich super :top:
 
hi, danke für die bildveranschaulichung :top:.

-> zum 70-210 2,8:
naja, deutlich schlechter ist es sicherlich nicht unbedingt. da ich mich beim tele bereich allerdings nicht nur auf dinge beschränke die nicht weglaufen, krabbeln, rennen oder sonstiges erhoffe ich mir vom "nächsten" modell einen schnelleren und treffsichereren AF -> HSM :rolleyes:

und dann ist noch die frage offen welches objektiv es werden soll, anbei habe ich mal ein bild welche mit dem 70-210 2,8 gemacht wurde :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten