• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 1,4 vs. AF-S 50 1,4

Mendrake

Themenersteller
Gibt es irgendwo "wissenschaftliche" Vergleichtests? Bei Dpreview habe ich nur das AF(non-S) 50 1,4 gefunden.
 
In der nächsten Color-Foto sind beide (und viele andere FBs) dabei.

Gruß messi
 
Danke für die Antworten.



Ist zwar nicht "wissenschaftlich" aber Aussagen aus dem fotografischen Alltag sind auch nicht zu verachten. :top:

Ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass das Sigma auf Grund des "mehr an Glas" dunkler sein soll als das Nikkor. Die Eingangsöffnung ist doch mit 77mm deutlich größer. 8 Linsen haben glaube ich beide.

Interessant ist auch die Aussage dass das Nikkor noch weiter außerhalb der Mitte scharf sei als das Sigma. Dann scheint es sich tatsächlich verbessert zu haben im Vergleich zum AF 50 1,4. (Vergleich bei Dpreview)

http://www.dpreview.com/lensreviews...sreviews/widget/LensReviewConfiguration.xml?3

Gruß
Mendrake
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO hatte nach wissenschaftlichen Tests gefragt :rolleyes::D

Der Ironie muß ich leider nach lesen der CF 4/09 zustimmen....

Ich verfolge keine Verschwörungstheorie, halte auch die Meßergebnisse für korrekt und daß das Sigma1,4/50 und das Nikkor 1,4/50 in der Summe sich nix nehmen verwundert wenig und deckt sich ja durchaus mit Forumspraxis.

Albern finde ich jedoch die Schlußfolgerung:

Das 2,8/50er Macro wird als empfehlenswert eingestuft, das Nikkor 1,4/50 nicht. Grund ist, daß man das Nikkor bei f1,4 und f2,8 gegen das Macro bei f2,8 und f5,6 antreten läßt, um dann festzustellen, daß das Macro die bessere Kontrastübertragung hat.....

Schaut man sich die Werte genauer an, sieht man, daß das Nikkor bei gleicher Blende 2,8 sogar geringfügig besser ist als das Macro.....

Das Nikkor wird also dafür abgestraft, daß es zusätzlich die Option für 2 Blenden mehr Lichtstärke hat.:grumble:

Würde man das Nikkor mit nem Streichholz auf f2,8 begrenzen, wäre es auf einmal empfehlenswert.....:D

Gruß messi
 
Ich habe das Sigma gegen das alte 50 1.4 D verglichen.
Deutlicher Sieger war das Nikon.
Offen viel besser u. Farblich Kontrast klarer Sieger.
Vielleicht hatte ich eine Sigmagurke erwischt, ging zum Händler zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten