AW: Sigma 50 1.4 gekommen, Canon 85 1.8 verkaufen?
Guten Morgen,
ich hatte lange ein 50mm plus einem 85mm (beides allerdings Zeiss ZE).
Beide Brennweiten haben ja bekanntlich ihre Einsatzgebiete auf denen sie glänzen.
Beide
gleichzeitig dabei hatte ich
nie, habe aber beide gerne und oft eingesetzt.
Eine Zeit lang hatte ich das Canon 28mm mit nem 50er und dem
Canon 100mm 2.0 - das wäre auch meine
Empfehlung für dich, falls du dich entscheidest das Sigma 50mm (welches mir viel zu groß und viel zu schwer ist) zu behalten.
Das 100mm 2.0 ist von der Leistung mit der des 85mm zu vergleichen (viele sagen es wäre ein bisl besser)
und so wie dieses eine Linse mit bestem Freistellungspotenzial und superschnellem AF,
dazu noch klein und leicht. Perfekt für Porträtarbeit geeignet.
Ich habe es dem 135L vorgezogen. Das 135er ist ne klasse Linse, das ist das 100er aber eben auch.
Dabei kostet es nichtmal die Hälfte, ist universeller einsetzbar, kleiner und leichter.
Da wars dann nicht so traurig, das 135er wieder abzugeben.
Deshalb gilt diese Empfehlung nur, wenn du das 135L doch nicht nimmst
28/50/100 in klein und leicht nimmt man halt schon mal eher und lieber mit als 50/135 in groß und schwer.
Und falls mal doch nicht alle drei, dann hat man mit einem Canon 50mm 1.4 immmernoch ne leichte Immerdabei und - drauf Linse.
Natürlich nur "praktisch" gedacht, nicht emotional
Gruß,
Nils