• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 1.2 oder Lumix S Pro 50 1.4

Nur-Ich

Themenersteller
Hallo,

ich steige auch mal beim L-Mount ein und habe mir eine Leica SL2 gekauft

Ich möchte mir ein 50mm Objektiv kaufen
Zuerst wollte ich das Summilus 50 1.4 SL aber ich denke es wird dann doch aufgrund der Größe das Sigma 50 1.2 oder das Lumix S Pro 50 1.4
Welches würdet ihr nehmen ? Und warum ?

Danke schon mal
 
Selbst habe ich das Sigma 50mm f1.4 DG DN Art und habe keine persönlichen Erfahrungen mit den beiden. Ich habe von beiden schon einige Reviews gesehen und beide scheinen bezüglich Bildqualität absolut Top zu sein. Da wirst Du vermutlich mit keinem von den beiden etwas verkehrt machen. Ich würde von den beiden persönlich das Sigma f1.2 favorisieren. Ein halbe Blende lichtstärker und die Haptik von den Sigma Art Objektiven gefällt mir - subjektiv - gegenüber den LUMIX Pro Objektiven besser. Das Sigma ist weiterhin noch über 200g leichter.
 
Meine Tendenz geht zum Lumix! Sehe dir mal bei Youtube zum Thema 1,4/50 Lumix die Videos von Krolop&Gerst an.
Ich hatte ee mal und es war ein Traum! Verkauft habe ich es weil sich die Schwerpunkte in der Fotografie verändert haben und man eben nicht alles gleichzeitig haben kann.
 
Das Sigma 50/1.2 hatte ich bisher nicht in den Händen, jedoch leihweise das (vergleichsweise grosse und etwas schwere) Lumix S 50/1.4 und - ja, es ist bez. der Abbildungsleistung (Schärfe, Farben, Bokeh, etc.) wirklich ausgezeichnet und wage zu behaupten, dass es sogar das viel teurere Summilux-SL 50/1.4 schlägt. Auch die Umschaltung von AF/MF ist wunderbar und sehr intuitiv, sofern man oft dazwischen schalten will (was übrigens Panasonic vom Olympus/m.Zuiko aus der µFT-Welt abgeschaut hat).

Ich denke: für das Sigma spricht F1.2 ggü. F1.4 - und wenn man sich schon dafür entscheidet, dann will man das Glas auch offenblendig nutzen.
 
Ich habe jetzt ein gutes Angebot vom Händler bekommen und das Sigma 50 1.2 bestellt!

Danke euch!
Bitte berichte von Deiner Zufriedenheit <- Ich überlege derzeit auch das Sigma zu nehmen - oder vielleicht doch "den Trümmer" = das Lumix S Pro 50/1.4.
Das aktuelle Sigma Art 50/1.2 DG DN scheint ja bez. Dimension und Gewicht dem F1.4er Sigma Art in etwa zu gleichen. Das Lumix schreckt mich etwas bez. der Grösse und Gewicht ab.
 
Ich hatte leider nicht viel Zeit - Nur ein paar Testfotos
In drei Wochen bin ich in Südfrankreich - dann wird es was zu tun haben

Es ist für ein 50 1.2 super klein und leicht
Offenbarende finde ich es sehr scharf und ein sehr gefälliges Bokeh


Hier mal schnell ein Test mit Offenblende

Sigma 50 1-2 .jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten