• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 5,6 400 - wieviele Versionen?

urbanist

Themenersteller
Hallo,

aus den bisherigen Diskussionen hier im Forum und den ab und an bei ibäh zu findenden Angeboten hab ich gelernt, dass es mindestens zwei gibt:

Apo (72-Filter), Apo Bechriftung am Stativfuß
Apo Macro (77er Filter)

Die fomag Testübersicht vom Februar 09 gibt an, in 1997 ein Apo HSM (??) getestet zu haben und bei einem Fotohändler meine ich gestern eines mit 72er Filtergewinde, aber ohne Apo Beschriftung (schwer feststellbar, da Stativfuß nicht vollständig sichtbar) gesehen zu haben.

Wer kann sachdienliche Hinweise geben? :confused:

Danke und Gruß
urbanist


edit: wieder was gelernt! :eek: -> SuFu-Eingabe des Blendenwertes mit . statt , wirft diesen Tread aus:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=421750&highlight=5.6+400
Danke, hat sich erledigt, alle Fragen beantwortet.

Kann ggf. gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Macro gilt als das beste. Habs selber und finde es sehr sehr gut.
nicht in der nikon 400/2.8 liga, aber gute schärfe, freistellen geht auch gut, nahaufnahmen auch (maßstab 1:3).

klein, leicht. wonderbra.

aber das HSM gabs afaik nur für canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten