MichaelJ
Themenersteller
Hallo,
mein erstes Posting hier und ich fang gleich mit einer Frage an.
ich habe mir, da ich mein Sigma 70-300 an der istDs ohnehin fast nur in der Stellung 300mm benutze, bei Ebay das im Titel genannte Objektiv ersteigert. Dabei hatte ich natürlich die Hoffnung, das die Abbildungsleistung besser ist als beim Zoom-Objektiv. Dies kann ich aber, bei gleichen Aufnahmebedingungen, nicht feststellen. Ausserdem finde ich, dass das Bokeh (oder was ich dafür halte) beim 70-300 wesentlich unauffälliger ist.
Vielleicht gibt es hier einige Mitglieder, die dieses Objektiv auch besitzen und einen Beurteilung abgeben können.
Die Bilder wurden einfach nur durch die offene Balkontür mit Einbein geknipst (Ich weiss, 1/90 ist zu wenig. Aber kommen die Vorteile der Festbrennweite gegenüber dem Zoom denn nur zum Tragen, wenn man ideale Bedingungen hat?):
Bild1: 1/90 ; Bl. 6.7 ; manuell fokussiert
Taube: 1/500 ; Bl. 6.7 ; manuell foussiert
Die folgenden Ausschnitte wurden mit der Panoramafunktion von Irfanview erstellt. Die Grösse des unteren Bildes (400mm Crop), das ja mehr Pixel enthält, wurde dabei durch Irfanview an die Größe des oberen Bildes (300mm Crop) angepasst.
Bild1 Detail: 100% Ausschnitt; oben 300mm / unten 400mm
Taube Detail: 100% Ausschnitt ; oben 300mm / unten 400mm
Bokeh: 100% Ausschnitt aus Bild1; oben 300mm / unten 400mm
Gruß
Michael
mein erstes Posting hier und ich fang gleich mit einer Frage an.

ich habe mir, da ich mein Sigma 70-300 an der istDs ohnehin fast nur in der Stellung 300mm benutze, bei Ebay das im Titel genannte Objektiv ersteigert. Dabei hatte ich natürlich die Hoffnung, das die Abbildungsleistung besser ist als beim Zoom-Objektiv. Dies kann ich aber, bei gleichen Aufnahmebedingungen, nicht feststellen. Ausserdem finde ich, dass das Bokeh (oder was ich dafür halte) beim 70-300 wesentlich unauffälliger ist.
Vielleicht gibt es hier einige Mitglieder, die dieses Objektiv auch besitzen und einen Beurteilung abgeben können.
Die Bilder wurden einfach nur durch die offene Balkontür mit Einbein geknipst (Ich weiss, 1/90 ist zu wenig. Aber kommen die Vorteile der Festbrennweite gegenüber dem Zoom denn nur zum Tragen, wenn man ideale Bedingungen hat?):
Bild1: 1/90 ; Bl. 6.7 ; manuell fokussiert
Taube: 1/500 ; Bl. 6.7 ; manuell foussiert
Die folgenden Ausschnitte wurden mit der Panoramafunktion von Irfanview erstellt. Die Grösse des unteren Bildes (400mm Crop), das ja mehr Pixel enthält, wurde dabei durch Irfanview an die Größe des oberen Bildes (300mm Crop) angepasst.
Bild1 Detail: 100% Ausschnitt; oben 300mm / unten 400mm
Taube Detail: 100% Ausschnitt ; oben 300mm / unten 400mm
Bokeh: 100% Ausschnitt aus Bild1; oben 300mm / unten 400mm
Gruß
Michael
Zuletzt bearbeitet: