• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 400 5.6 Non Macro

Horst der Hiller

Themenersteller
Es ist die Version mit 72 mm Filter, also das eher schlechtere der Serie. Dafür recht günstig zu bekommen (in der Bucht zwischen 200 und knapp 300 Euro, die weiße Version geht auch mal für 375 Euro weg ...), Bucht war mir bei einem 20 Jahre alten Objektiv etwas suspekt, habe meines im Forum gekauft.
Ich bin mit der Leistung recht zufrieden, konnte es bei einem Kurzurlaub in Graubünden erstmals testen. Das erste Bild ist der Blick aus dem Wohnzimmer mit 12 mm, die anderen Bilder mit dem Sigma.....
 
ich will ja nicht anmassend wirken.. aber sind das 100% crops?

die qualität ist leider etwas mies. eventuell durchs verkleinern passiert?
 
ich will ja nicht anmassend wirken.. aber sind das 100% crops?

die qualität ist leider etwas mies. eventuell durchs verkleinern passiert?

Nein, keine 100 % Crops, Ausschnitte frei Schnautze. Vor dem Verkleinern sehen sie besser aus, richtig. Bitte die Preislage => Brennweite beachten, für 250 Euro wird es da sehr eng....
Mit Sicherheit nix für 100 % Ansicht Fetischisten, für mich reicht es. (ich habe im übrigen schon schlechtere Bilder der 70-300 mm Linsen von Sigma / Tamron gesehen). Wie gesagt, ich nutze diese Brennweite sehr selten (deswegen bin ich nicht bereit, mehr Geld in diese Brennweite zu investieren), dass Preis/Leistungsverhältnis passt aus meiner Sicht, ......
 
Zuletzt bearbeitet:
So, war mit der Linse heute kurz unterwegs und habe Bilder ohne 3 km Dunst zwischen Kamera und Motiv gemacht. Bild 1 und 2 mit dem 400 (Bild 2 100 % Crop), zum Vergleich (ich Dödel hatte NUR das 400 bei) ein Schnappschuss von letzter Woche mit dem Sigma 30 1.4 (Bild 2 100 % Crop) mit ähnlichem Motiv. Bin ich parteiisch (meine Linse MUSS gut sein :evil:), oder ist das Ergebnis OK.? Würde mich über Meinungen freuen………
 
Hi,
das Bild mit dem 30mm gefällt mir irgendwie garnicht. Zu mittig, zu wenig Farbintensität für mein Auge, da gefällt mir das Bild mit dem 400er klar besser wobei sich die Blume rechts im Bild besser machen würde.

Danke für die Antwort, dass das Bild vom 30 mm kein Meilenstein der Fotokunst ist, ist mir klar (irgendwann komme ich ganz groß raus … :ugly:). Mir geht es um die Abbildungsqualität des 400 mm, bei meinen anderen Objektiven wusste ich genau, was ich erwarte und konnte mir schnell ein Urteil bilden. Da ich sonst nie im Telebereich (meine längste Brennweite ist das 180 2.8, welches ich hauptsächlich für Portrait einsetze) fotografiere, bin ich etwas verunsichert bei der Beurteilung, was kann man bei 600 mm KB erwarten ….
 
Also ich finde das Bild für 400mm (600KB) und das Geld nicht schlecht. Klar geht immer mehr aber wie du bereits erwähnt hast ist es auch immer eine Frage des Geldes.
PS Schärfst du die Bilder nach dem Verkleinern bzw währenddessen?
 
Hi,
ja das Schärfen musst du nach dem Verkleinern machen, da ja beim Verkleinern die Bildinformationen neu "entstehen". Ich nehme dazu immer den JpegCompressor und kann ich ausnahmslos weiter empfehlen.
 
Absolut ok für den Preis.
Habe schon schlechtere Aufnahmen, von weitaus teureren Objektive gesehen.
Ich würde es behalten.

Grüsse Bernd
 
Absolut ok für den Preis.
Habe schon schlechtere Aufnahmen, von weitaus teureren Objektive gesehen.
Ich würde es behalten.

Grüsse Bernd

Habe auch nicht vor, es zu verkaufen :)(es ist für die gebotene Brennweite auch noch einigermaßen "kompakt"), habe es in den letzten Wochen in der Bucht mehrfach für unter 200 Euro weggehen sehen, ich denke ein fairer Kurs .....
 
Sigma 400mm F5.6 APO (non Macro)

Hallo :),
da ich nur einen Macro-Thread gefunden habe, diese Linse aber
durchaus einen Eigenen wert ist, eröffne ich diesen hier (@ Mods ,
falls doch bereits einer existiert, bitte verschieben).

show-image_800-11030417542350.jpg


show-image_800-11030417143284.jpg


show-image_800-11030417504093.jpg


Eine echt tolle Linse (welche allerdings einen starken AF-Body,
sowie eine gute High-ISO-Fähigkeit voraussetzt).

Gruß Ralf ;)



!
 
AW: Sigma 400mm F5.6 APO (non Macro)

Hallo :),
da ich nur einen Macro-Thread gefunden habe, diese Linse aber
durchaus einen Eigenen wert ist, eröffne ich diesen hier (@ Mods ,
falls doch bereits einer existiert, bitte verschieben).
Immer her mit mehr. Gibt imho noch keinen non-Macro Thread. Werde nachher noch etwas im Macro-Thread zeigen (sogar einen Löwen, abgelichtet im städtischen Wildgehege).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten