• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 4/300 HSM Macro.....was sagt Ihr dazu ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2695
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2695

Guest
Kenn mich ja nicht sooo gut aus, wenn ich 300mm mit 4.0 habe und jetzt das Tamron bei 300mm 6.3 hat, was bedeutet die 'Verbesserung' für mich?

Heute gegen 18.00 war es bewölkt, wollte ca. 250-300m entferntes Objekt knipsen, aber mit dem Tamron wurde es nicht scharf, da Freihand und nur 1/125, musste also ISO höher und dann wirds eh wieder etwas schlechter und dann nochmals schlechter, da die Optik ja auch nicht ein 'L' ist... :(
 
Hier mal eine Liste Blende vs. Belichtungszeit
http://www.wildlifepaparazzo.de/paparazzo/fototipps/fototips/belichtung.html

Eine Blendenstufe mehr gibt eine Belichtungsstufe weniger, oder alternativ eine ISO-"Stufe" weniger.

Nur daß die Blendenstufen nicht linear sonder Logarithmisch sind.

4 zu 6.3 sind 1 1/3 Blendenstufen, also anstatt der 1/125 hättest Du auf 1/320 Sekunde bei gleicher ISO-Stufe gehen können.

Nur mit den 250mm hättest Du so Deine Probleme gehabt :) Da heißt es dann laufen.

Gruß Bernhard
 
digi_r schrieb:
Kenn mich ja nicht sooo gut aus, wenn ich 300mm mit 4.0 habe und jetzt das Tamron bei 300mm 6.3 hat, was bedeutet die 'Verbesserung' für mich?
verbesserung? wohl eher das gegenteil. vorher 4 und jetzt 6.3 bedeutet weniger licht. einfach ausgedrückt: je kleiner die zahl, desto größer die blendenöffnung und umso mehr licht fällt in das objektiv.
 
Blende 4 bedeutet auch ein helleres Sucherbild und sicherer AF!

>> Ich halte es für gewagt "Fernschüsse" von 200-300m mit einem Tele zu machen, wenn es sich um Tiere etc. handelt.
Man lichtet dabei zuviel Dunst aus der Luft ab, was Kontrast, Schärfe und Farbe beeinträchtigt!
Ich nutze mein 100-400mm meistens zwischen 5-50m für Tierfotografie, gelegentlich mal mit Nahlinse für Makros bei <1m, oder auch auch auf >100m für kompremierte Landschaften etc. dann kann die Distanz auch mal höher werden.
 
An meiner 10D kann man das Sigma 300/4 nicht abblenden. Ich denke mal, das wird auch an der 300D so sein.
Keine Ahnung, ob Sigma die Optik noch umrüsten kann.

mfg
 
hmm, dann lieber nicht nehmen, danke!

was ich meinte: war ein Umstieg / Aufstieg vom Tamron zum Sigma...aber einige haben mich schon verstanden.

Will das 28-300 hergeben und ein fixes Tele + ein gutes WW Zoom, ist zwar mehr zum Schleppen, aber ich mag das mit dem ISO hochdrehen nicht so sehr...habe bei Dia gerne die 50er und hin und wieder den 64er verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten