So_
Themenersteller
Ich verkaufe ein Sigma 4/100-300mm DG HSM EX.
Das Sigma ist für´s Kleinbild-, FX- oder auch DX- Format geeignet.
Das Sigma hat altersentsprechende Gebrauchsspuren in Form vom Lackabrieb am Tubus sowie geringen Mengen von Staub zwischen den Linsen. Schauen Sie sich hierzu bitte die Fotos an.
Die Frontlinse weist eine sehr kleine punktuelle Macke und einen haarfeinen Kratzer auf. Diese sind so unscheinbar, dass sie auf den beigefügten Fotos nicht erkennbar sind. Einschränkungen der sehr guten Bildqualität durch die Macke bzw. den Kratzer konnte ich nie feststellen. (Wahrscheinlich würden 90% der potentiellen Käufer die Macke und den Kratzer nicht entdecken, wenn ich nicht darauf hinweisen würde.) Ansonsten sind die Linsen frei von weiteren Kratzern und Fungus. Das Objektiv funktioniert einwandfrei.
Das 4/100-300mm hat einen eigenen HSM-Autofokus-Motor (Hyper-Sonic-Motor), damit sollte der Autofokus (wie auch bei den Nikon AF-S Objektiven) bei allen Nikon-DSLR-Kameras, auch der 3000er und 5000er Reihe, funktionieren.
Eine Kalibrierung des relativ betagten 4/100-300 über einen Sigma USB-Dock* ist nicht möglich, die Kalibrierungsfunktion der Kamera, reicht dazu im Bedarfsfall aber auch aus. An meiner D3 z.B. hatte ich das Sigma mit +11 feinkorrigiert, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Mein "neues" altes 300er AF-S Nikkor MK1 als Vergleich dazu, habe ich mit +13 korrigiert.
*(Das USB-Dock funktioniert nur bei den neuen Sigmas, die die Bezeichnungen: "ART", "SPORTS" oder "Contemporary" tragen.)
Lieferung mit Front- & Rückdeckel sowie OVP & fast neuwertigen Sigma-Objektivköcher
Eine Besichtigung des Objektives ist selbstverständlich möglich.
Preis 350,- € (Postversand, versichert DHL + 6,99€)
PayPal-Zahlung bei Gebührenübernahme möglich.
Das Sigma ist für´s Kleinbild-, FX- oder auch DX- Format geeignet.
Das Sigma hat altersentsprechende Gebrauchsspuren in Form vom Lackabrieb am Tubus sowie geringen Mengen von Staub zwischen den Linsen. Schauen Sie sich hierzu bitte die Fotos an.
Die Frontlinse weist eine sehr kleine punktuelle Macke und einen haarfeinen Kratzer auf. Diese sind so unscheinbar, dass sie auf den beigefügten Fotos nicht erkennbar sind. Einschränkungen der sehr guten Bildqualität durch die Macke bzw. den Kratzer konnte ich nie feststellen. (Wahrscheinlich würden 90% der potentiellen Käufer die Macke und den Kratzer nicht entdecken, wenn ich nicht darauf hinweisen würde.) Ansonsten sind die Linsen frei von weiteren Kratzern und Fungus. Das Objektiv funktioniert einwandfrei.
Das 4/100-300mm hat einen eigenen HSM-Autofokus-Motor (Hyper-Sonic-Motor), damit sollte der Autofokus (wie auch bei den Nikon AF-S Objektiven) bei allen Nikon-DSLR-Kameras, auch der 3000er und 5000er Reihe, funktionieren.
Eine Kalibrierung des relativ betagten 4/100-300 über einen Sigma USB-Dock* ist nicht möglich, die Kalibrierungsfunktion der Kamera, reicht dazu im Bedarfsfall aber auch aus. An meiner D3 z.B. hatte ich das Sigma mit +11 feinkorrigiert, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Mein "neues" altes 300er AF-S Nikkor MK1 als Vergleich dazu, habe ich mit +13 korrigiert.
*(Das USB-Dock funktioniert nur bei den neuen Sigmas, die die Bezeichnungen: "ART", "SPORTS" oder "Contemporary" tragen.)
Lieferung mit Front- & Rückdeckel sowie OVP & fast neuwertigen Sigma-Objektivköcher
Eine Besichtigung des Objektives ist selbstverständlich möglich.
Preis 350,- € (Postversand, versichert DHL + 6,99€)
PayPal-Zahlung bei Gebührenübernahme möglich.
Anhänge
-
Exif-DatenDSCF4544.jpg232 KB · Aufrufe: 60
-
Exif-DatenDSCF4547.jpg64,7 KB · Aufrufe: 55
-
Exif-DatenDSCF4552.jpg116,6 KB · Aufrufe: 130
-
Exif-DatenDSCF4556.jpg141,5 KB · Aufrufe: 43
-
Exif-DatenDSCF4560.jpg153,5 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet: