• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sigma 35mm 1.4 oder Fuji X E1 Set

Zvt86

Themenersteller
Guten Tag,

ich hab heute mal eine komische Frage. Zur Zeit fotografiere ich mit einer Nikon D800, - 50mm 1.8, - 70-200mm 2.8, jeweils von Nikon. Ich nutze die Kamera überwiegend beruflich, um damit meine Hochzeiten und Fashionshoots abzuhalten.
Durch einen Systemwechsel ist mein "Fuhrpark" zur Zeit noch relativ klein und deshalb ist eine Anschaffung nötig.

Eigentlich hatte ich vor mir das 24-105mm 4.0 Sigma zu kaufen. Dann kam mir das 35mm 1.4 in den Sinn und nun hab ich gesehen, das Fuji ein neues Paket im Angebot hat für 749,- inkl. zwei Objektive.

Jetzt bin ich am überlegen was ich mir kaufen soll. Ist die Fuji als 2. Body für die Hochzeitsreportage überhaupt tauglich? Vielleicht hat jemand Erfahrung damit gemacht.


Vielen Dank

LG
 
Was sollen die Bilder denn beweisen ?

Ich würde ein 35 1,4 einpacken.
Wenn du bisher mit 50mm ausgekommen bist, kannst du so eine sehr hochwertige Erweiterung vornehmen.
 
Ja, die Fuji ist schon eine schöne und auch von der Bildqualität her gute Kamera, aber willst Du sie wirklich mit der d800 KB Sensor mit 36,8 Mpix mit 1,4 35 Sigma vergleichen.
Auflösung: 16,3 Megapixel / Sucher: LCD-Monitor, elektronischer Sucher / Sensor: APS-C ??? Da würde ich nicht lange überlegen, Du brauchst von der Brennweite doch das Weitwinkel.
 
Daran hab ich auch schon gedacht und normalerweise wäre dies auch die richtige Entscheidung aber irgendwie hätte ich auch gerne die Fuji =) Beides geht halt einfach nicht.
 
Eigentlich hatte ich vor mir das 24-105mm 4.0 Sigma zu kaufen. Dann kam mir das 35mm 1.4 in den Sinn und nun hab ich gesehen, das Fuji ein neues Paket im Angebot hat für 749,- inkl. zwei Objektive.

Ich würde erstmal das eine System komplettieren, grad bei Hochzeiten dürftest Du bisher in Innenräumen ein Problem haben.
Ich würde vermutlich auch eher das 24-105 nehmen, damit bist Du deutlich flexibler ( wenn denn grad nur eins von allen geht ) und ggf nach einem 35 2.0 D schauen, um noch eine FB zu haben, die ganz gut für People ist und das Schärfentiefepotential in Verbindung mit FX nutzen kann.
 
Wenn die Frage "35/1,4 oder Zweitkamera" lautet, dann solltest Du mE. ein lichtstarkes 35er nehmen. Gerade bei wenig Licht lässt sich damit hervorragend komponieren.

Ich kann den Reiz des Zweitsystems gut nachvollziehen. Die Kombi XE1 mit 2 Linsen macht in meinen Augen aber keinen Sinn. Die beiden Zusatzoptiken sind (18-55) ganz ok bis (50-230 oder so) grenzwertig und geben Dir zu einem Nikon Setup keinerlei Mehrwert.

Alternativvorschlag: 35/1,4 und dazu einen XE1 Body samt Altglasadapter. Zzt bin ich bei der XPro voll auf dem Rokkor- und Leica R Trip. Für kleines Geld bekommt man da mit zB. nem MD 24/2,8 oder einem MC50/1,4 PG feine Linsen. Der Altglaslook der alten Linsen kann Dir auch beruflich echten Mehrwert bringen; faltige Trauzeuginnen wollen nicht rasiermesserscharf und porentief vom AF-S 24-70 oder nem neuen Zeiss eingefangen werden. Lieber so nen leicht sonniger Analogglow bei F1,4 :D
 
Das hört sich eigentlich nach einem guten Vorschlag an. Mal eine doofe Frage: Muss man mit dem "Altglas" manuell fotografieren?
 
Der Thread irritiert mich.
Ich würde das neue 35mm 1.8 G nehmen und gut ist. :)
Da muß man sich dann auch keine Gedanken über klamme Kassen machen.
 
Wollte nur anmerken, daß ich das 24-105 4.0 von Sigma (allerdings für Canon) gekauft hatte und es nun nach starken Problemen mit Randunschärfe, welche sich auch durch abblenden nicht lösen ließen, wieder zurrück geschickt habe.
Wenn man ein gutes erwischt ist es sicherlich ein gutes Objektiv mit beeindruckender Mittenschärfe, aber wer keine böse Überraschung erleben möchte sollte vor dem Kauf ausreichend testen.
Gruß cond1979
 
Das hört sich eigentlich nach einem guten Vorschlag an. Mal eine doofe Frage: Muss man mit dem "Altglas" manuell fotografieren?

Wenn das ein "Muss" für Dich ist vergiss meinen Vorschlag :)
Der Witz ist ja gerade mal eben nen 50/1,4 für 29 Eur ausprobieren zu können und positiv überrascht zu werden.
 
Ansich hab ich damit kein Problem. Lässt es sich denn gut fokussieren mit dem elektrischen Sucher? Gibt es da irgendeine special Funktion die das manuelle Fokussieren erleichtert?
 
Aktuelle Firmware vorausgesetzt lässt sich mit dem EVF recht komfortabel manuell fokussieren. Über das etwas Drehrad lässt sich ins Motiv zoomen und wenn die Motivkanten anfangen weisslich zu rippeln dann zeigt das Focus Peaking an, dass man scharf gestellt hat. Hier mal als Beispiel für die XE2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten