• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma 35 mm F2 DG DN Contemporary oder Sony FE 35 mm F1.8

Eddiedaddy

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein leichtes und kompaktes 35 mm zulegen. D.h. ein 1,4 ist mir zu groß und zu unhandlich. Meine Frage: Hat jemand schon das Sigma mit dem Sony verglichen? Schärfe, Bokeh etc.
Das Sigma scheint gut verarbeitet zu sein, das Sony bietet laut Test eine etwas höhere Auflösung. Aber macht sich das in der Praxis bemerkbar?
Danke für eure Tipps
Viele Grüße
Reiner
 
Nein, aber ein anderes von S. Wiesner:
Video
 
Hallo,
noch kleiner und leichter ist das Samyang/Rokinon 35mm 1.8. Von der Abbildungsleistung habe ich an der Alpha 7ii keinen Unterschied zum Sony FE 35mm 1.8 erkennen können.
 
@television und @Eddiedaddy

habe mir jetzt beide Videos mal angesehen. Also ich kann eher das vom Wiesner bestätigen. Ich habe es an der A7R5 zumeist eingesetzt. An der Schärfe hatte ich auch bei offener Blende f/2 nicht zu mäkeln. Das Sony 35mm f/1.8 war nicht schärfer.

@nezya

Ja, Samyang hatte ich auch schon viele. Die spielen in Punkto Farbfahler, CAs und LoCAs sowie Verarbeitungsqualität auf einem anderen Niveau. Da ist das Sigma Königsklasse und übertrumpft ein Sony FE 35mm f/1.8. Wobei letzteres ja auch nicht schlecht ist. Aber der Blendenring, die Metallverarbeitung und der MF / AF Schalter ist schon premium. Ganz zu Schweigen von der Metallgegenlichtblende oder dem Magnet-Deckel. Das ist alles Premium
 
@nezya und @twinfighter
Ein Freund von mir hatte das Samyang 135mm f/1.8. Die Bildqualität ist zwar top, aber der Autofokus schlecht, vor allem wenn Bewegung im Spiel ist. Zu viel Ausschuss. Er hat tief in die Tasche gegriffen und sich das 35-150 mm Tamron zugelegt und schwärmt davon. Und ich werde die Finger von Samyang lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten