• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm F1.4 DC HSM funktioniert nicht an Nikon D7100

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 240090
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 240090

Guest
Hallo Leute,

ich habe mir die Tage ein Sigma 30mm F1.4 EX DC HSM privat gebraucht gekauft. Es wurde nun geliefert, dabei musste ich aber feststellen, das der Autofokus nicht funktioniert. Ich kann nur manuell scharfstellen und auslösen, im AF Modus ging bis auf 1x nach X Versuchen keine Scharfstellung und kein Auslösen. Ich kann aber die Fokuspunkte verschieben.

Ich dachte dann an einem Firmware Update und habe mir den Sigma Dock UD-01 geholt, aber dort wird das Objektiv auch gar nicht erst erkannt. Natürlich habe ich nun Fragezeichen, ob nicht das Objektiv defekt ist. Jetzt aber kommt die wohl entscheidende Frage: kann es sein, dass es dieses Objektiv mit AF / MF Schalter und ohne diesen Schalter gibt und das die Ursache ist? Mein gekauftes Objektiv hat diesen Schalter nicht, ich habe aber Bilder gefunden die diesen haben.

Auf der D7100 ist die letzte aktuelle FW drauf (1.05).

Meine Vermutungen nun: Entweder Objektiv defekt (Elektronik oder AF Motor) oder grundsätzlich Inkompatibel mit meiner D7100 wegen (fehlenden?) Motor?

Leider meldet sich der Verkäufer nicht mehr um Fragen zu klären wie z.B. an welcher Kamera er das Objektiv hatte (ignoriert wohl einfach die Nachrichten). Aber das ist erstmal ein andere Thema was hier sicherlich geklärt werden darf und wird.

Besten Dank für Eure Unterstützung.
 
Dass die D7100 die letzte aktuelle FW hat, ist das Poblem.
Das Sigma 30/1.4 DC HSM ist relativ alt, und kann nicht mit dem USB-Dock upgedatet werden, nur bei SIGMA in Rödermark (falls es nicht eines der ersten Exemplare, also sehr alt ist - dann geht auch das nicht), es kann aber auch ein Defekt des HSM AF-Motors vorliegen.
Letzteres ist zwar eher unwahrscheinlich, weil der AF ja wenigstens ein mal funktioniert hat, könnte aber wegen der "Tauchstation" des Verkäufers wieder wahrscheinlicher sein.
Schreibe an SIGMA ein eMail in dem du die Seriennummer des Objektivs angibst und frage nach einem (kostenlosen) Firmwareupdate.
 
Danke für die ersten wichtigen Infos. Ich dachte gelesen zu haben, das dieses Objektiv mit dem USB Dock aktualisiert werden kann, aber egal. Ich habe mal Sigma kontaktiert und warte mal ab was die machen können und würden. So ist es optisch in einem super Zustand...

Was mich halt wundert ist diese einmalige korrekte Funktion und seitdem nie wieder. Und das der Verkäufer sich nicht mehr meldet macht die Einschätzung noch unsicherer.

@Marco R. , es steht genau Sigma 30mm F1.4 EX DC HSM auf dem Objektiv drauf. Aber hier z.B. https://www.digitalkamera.de/Objektiv/Sigma/30_mm_14_EX_DC/10322.aspx sehe ich das Objektiv mit Schalter. Würde mich nicht wundern wenn es mind. zwei Versionen des Objektivs gibt.
 
Das ist es ja, ich finde keins mit der Bezeichnung ohne Schalter. Reinige als erstes mal die Kontakte, am Objektiv und Cam
 
Anbei die Bilder der Anzeige und so ist auch alles geliefert worden. Das passt soweit
 
Die Bilder sind nicht die besten ja, aber das Objektiv hat wie so eine Gummibeschichtung oder was auch immer das ist. Deswegen sieht es so aus, die anderen Modelle mit AF Schalter sind aus diesem Plastik was ich so finde. Aber auch andere Anzeigen von anderen Verkäufern bei diesen Modell, welche ich bei E*** Kleinanzeigen finde, sehen so aus. Ich vermute hier, dass es sich um ein sehr altes Modell handelt.
 
Das EX scheint den Unterschied zu machen: https://www.fotocommunity.de/forum/...x-und-nicht-ex-wo-ist-der-unterschied---55255

Was Sigma über EX schreibt:

"EX (Exklusiv) - Exklusive Qualität, griffiges Design, elegantes Finish – das sind die Features unserer Profi-Schiene. Das EX Symbol kennzeichnet unsere anspruchsvolle Objektivserie. Neben dem hohen Qualitätsstandard zeichnen sich diese Produkte durch exklusive Brennweitenbereiche und hohe Lichtstärken aus. EX Objektive – die bessere Wahl."
 
Sowohl deine eigenen Bilder als auch die verlinkte Abbildung sind EX-Versionen. Wobei das Sigma für zahlreiche DSLR hergestellt wurde und man weiß nie welche Version (Canon, Nikon, Pentax etc) auf den jeweiligen Produktbildern zu sehen sind. Diese Modellversionen haben sich tlw schon unterschieden. Das würde ich auch in diesem Fall zumindest in Betracht ziehen.

Ich hatte auch so ein Teil (hätte es nie verkaufen sollen :cry: ) und da gab es keinen Umschalter.
 
Ich warte jetzt mal auf dem Sigma Support. Es muss ja einen Grund geben warum es nicht erkannt wird, entweder Defekt oder Firmware / Altersprobleme.
 
Das ist der Hinweis, Nikon hat den Schalter nicht Canon zb. hat diesen. Wenn man Private Bilder der Objektive sucht sieht man es.

Das würde ja bedeuten, ich hab ein Canon Objektiv... geht aber irgendwie nicht weil ja das Bajonett passt. Und auch bei Ebay Kleinanzeigen gibts die gleichen Objektive für Nikon, die wären ja dann alle falsch. Oder versteh ich Deine Aussage falsch?

PS: beim großen Fluss kann man sich das die neue Version für Nikon, Canon und Co anschauen, alle haben den AF/MF Schalter.
 
Genau, die neueren Versionen (mit Schalter) haben das glatte schwarze Finish.
Deines ist eine sehr alte Version, damals wurde so ein samtartiges mattschwarzes Finish verwendet (das "gerne" im Laufe der Zeit vergraut und auch noch klebrig wird).
Vermutlich wird der Sigma Support dich "aufklären".
 
Das würde ja bedeuten, ich hab ein Canon Objektiv... geht aber irgendwie nicht weil ja das Bajonett passt. Und auch bei Ebay Kleinanzeigen gibts die gleichen Objektive für Nikon, die wären ja dann alle falsch. Oder versteh ich Deine Aussage falsch?

PS: beim großen Fluss kann man sich das die neue Version für Nikon, Canon und Co anschauen, alle haben den AF/MF Schalter.
umgedreht, du hast ein Nikon welches kein Schalter hat, die Version für Canon hat einen,
Ja die ART haben einen Umschalter, mein 35mm auch. Ist aber von der Haptik und Leistung nicht mit deinem zu vergleichen
 
So, Sigma bietet mir eine techn. Überprüfung an sowie das kostenfreie Firmware Update. Werde ich also die Tage in Anspruch nehmen, mal sehen was rauskommt.
 
Naja, aufgrund des Gesamteindruckes des Verkäufers (derartig schlechte Bilder, keine Reaktion) würde ich geistig das Geld als Lehrgeld abschreiben. Ist schon sehr eindeutig.
Aber vielleicht bietet der Sigma Support eine kostengünstige Lösung, war ja selbst noch nicht dort, aber sollen wirklich sehr zuvorkommend sein!
 
Finde das gar nicht eindeutig. Vielleicht kann man ja zunächst einfach mal abwarten und evtl. ist es dann mit einem simplen und kostenlosen Firmwareupdate getan. Zu DSLR Zeiten habe ich es mehrfach erlebt und gerade die D5300/5500 und 7100 waren warum auch immer nicht immer mit alten Sigma Firmwares kompatibel und wurden sogar mit neuen Updates nicht immer von allen Inkompatibilitäten befreit. Nicht jeder der sein altes Glas verkauft, fotografiert das gleichmit einer DSLR, sondern halt einfach mit dem Handy. Da muß man erstmal gar nichts arges vermuten und die Fotos sind einfach bloß schlecht. Man kann dann gezielt nach besseren Fotos fragen oder auch das Ganze gleich sein lassen. Und vielleicht ist der Typ ja auch von den Fragen genervt oder einfach überfordert weil er es einfach selber nicht weiß. Der Threadersteller z. B. wußte jetzt ja nun auch nicht, daß man eben nicht jedes Sigma per Dock updaten kann, hat sich dementsprechend auch nicht vorher informiert. Es gibt grundsätzlich immer zwei Seiten der Medaille. Falls er Gewährleistung bei Privatverkauf ausschloß, ist der Käse eh gegessen, denn wenigstens einmal hat sich der AF ja geregt, sodaß er zunächst auch kein defektes Glas verkaufte. Ich habe auch schon einiges Glas wieder verkauft und da kamen oftmals die seltsamsten Fragen, weil die Leute nicht wußten, daß sie einen eingebauten Motor im Glas benötigen, oder andersrum eine Kamera mit eingebautem AF Antrieb. Oder mich schrieb jemand an, da? das Sigma Macro 105mm DG HSM sei möglciherweise defekt, weil es nicht immer bis 2.8 abblendbar sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten