• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm 1,4 Art an FX?

Gerald.Fischer

Themenersteller
Hallo,
kann es sein das der Bildkreis des 30mm 1,4 sigma Art für FX ausreicht? Ich betreibe die Linse an der d7100. Hab sie heute aus Spaß mal an eine alte fe2 geschraubt und keine Abschattung im Sucher gesehen. Vielleicht hat mal jemand ein Bild mit einer d610 oder d810 und dem 30er.
Ich überlege irgendwann mal wieder ins FX Lager zu wechseln. Fotografiere wenn ich unterwegs bin mit Fuji. Im Studio mit der Nikon. Für Nikon hab ich noch ein 50er, ein 85er. Wollte jetzt ein 24er kaufen damit ich im Äquivalent den Ausschnitt eines 35er sehe. Das wären dann auch meine Brennweiten für FX.

Danke schon mal
GF
 
Spätestens beim Abblenden bekommst du sicher Probleme. Offenblendig mag es noch halbwegs ok sein, jedoch wird die Qualität an den FX-Rändern nicht gerade gut sein. So meine Erfahrung mit zwei anderen Linsen (Sigma 18-35 und Nikon 35 DX) an FX.
 
Das Objektiv ist ja an sich für DX ausgelegt, deshalb glaube ich dass selbst bei einem ausreichenden Bildkreis, dieser nicht für FX korrigiert ist und deshalb dementsprechend unscharf ist. Das ist aber nur eine Vermutung.
 
Kannst Du hier und hier sehen.
 
Also bei einem Nikon 35 DX ist die Vignettierung von der Fokusdistanz abhängig: Im Nahbereich ist alles easy, je weiter Richtung Horizont scharf gestellt wird, desto dunkler die Ecken. Vielleicht ist das ja beim Sigma ähnlich.
 
Ich habe das Objektiv für meine d5200/7100 gekauft da ist es einfach super wie alle Sigma Art Objektive.
An der meiner d610 hab es einmal kurz drauf gehabt zwei Bilder gemacht und sofort weitere Versuche eingestellt.
Wenn ich mich richtig erinnere zwei große schwarze Balken, hab mich dann nie wieder damit beschäftigt. Für FX habe ich andere Objektive.
 
Es gibt bei flickr jemanden der ganz hervorragende Portraits macht, mal nach Raisn D'Etre suchen. Es sind ein paar wenige Fotos dabei die mit dem Glas gemacht wurden an fx (D700)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten