WeißerBandit
Themenersteller
Hallo,
ich habe viele Jahre hobbymäßig fotografiert, dann einige Jahre nicht, die Ausrüstung (D7100 + Objektivsammlung, vorrangig lichtstarke Tokinas) verkauft und nun beginne ich gefühlt wieder von neuem.
Dazu habe ich mir eine D5100 gekauft, gebraucht inkl. Nikkor 18-55 3,5 - 5,6 und Sigma DC 18 – 250 mm 3,5 – 3,6. Die erste hat einen fiesen Fehlfokus. Konnte ich mir bestätigen, da ich eine weitere D5300 gebraucht gekauft habe und das Sigma 18 – 250 dort sauber fokussierte, bzw. alle sauber fokussierten.
Bei der zweiten D5300 war ein Sigma 30 1,4 ART dabei. Dachte zum Fotografieren meines Sohnes ist das sicher eine tolle Linse. Was ich aber festgestellt habe, das selbst bei ISO 100 ein seltsames „Rauschen“ entsteht wobei ich das nicht als Luminanzrauschen identifizieren würde.
Im Vergleich macht die Kit Linse, die bei der ersteren D5300 dabei war, knackscharfe Bilder.
Am Thread angehängt ein Beispielfoto. Linkes Auge sieht noch ok aus und umso mehr es in die Mitte geht, umso krisseliger wird es.
In der Kamera habe ich alles deaktiviert was ins Bild reingrätschen würde. Fotografiert wird in RAW. Bild-Export kommt unbearbeitet aus dem RAW Konverter. Es war etwas Gegenlicht vorhanden, aber kein direkter Sonnenschein.
Kann mir bitte jemand erklären, was hier passiert?
VG
Kilian
ich habe viele Jahre hobbymäßig fotografiert, dann einige Jahre nicht, die Ausrüstung (D7100 + Objektivsammlung, vorrangig lichtstarke Tokinas) verkauft und nun beginne ich gefühlt wieder von neuem.
Dazu habe ich mir eine D5100 gekauft, gebraucht inkl. Nikkor 18-55 3,5 - 5,6 und Sigma DC 18 – 250 mm 3,5 – 3,6. Die erste hat einen fiesen Fehlfokus. Konnte ich mir bestätigen, da ich eine weitere D5300 gebraucht gekauft habe und das Sigma 18 – 250 dort sauber fokussierte, bzw. alle sauber fokussierten.
Bei der zweiten D5300 war ein Sigma 30 1,4 ART dabei. Dachte zum Fotografieren meines Sohnes ist das sicher eine tolle Linse. Was ich aber festgestellt habe, das selbst bei ISO 100 ein seltsames „Rauschen“ entsteht wobei ich das nicht als Luminanzrauschen identifizieren würde.
Im Vergleich macht die Kit Linse, die bei der ersteren D5300 dabei war, knackscharfe Bilder.
Am Thread angehängt ein Beispielfoto. Linkes Auge sieht noch ok aus und umso mehr es in die Mitte geht, umso krisseliger wird es.
In der Kamera habe ich alles deaktiviert was ins Bild reingrätschen würde. Fotografiert wird in RAW. Bild-Export kommt unbearbeitet aus dem RAW Konverter. Es war etwas Gegenlicht vorhanden, aber kein direkter Sonnenschein.
Kann mir bitte jemand erklären, was hier passiert?

VG
Kilian
Anhänge
-
Exif-DatenDSC_6441.jpg148,6 KB · Aufrufe: 115